Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Evaluierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und gestalte die Zukunft der Reinigungsbranche.
- Arbeitgeber: Kärcher ist der weltweit führende Anbieter von Reinigungstechnik, bekannt für Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 32 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder Design sowie Erfahrung in innovationsorientierten Umfeldern erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein vertrauensvolles Arbeitsklima und tolle Kolleg*innen in einem Familienunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kärcher ist der weltweit führende Anbieter von Reinigungstechnik und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Diesen Erfolg verdanken wir unseren über 3.700 Mitarbeitenden in Winnenden und in Bühlertal und dem einzigartigen Kärcher-WOW-Gefühl. Als Familienunternehmen mit gefestigten Unternehmensstrukturen überzeugen wir durch WOW-tastische Karriereperspektiven . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Venture Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Alfred Kärcher SE & Co. KG

Kontaktperson:
Alfred Kärcher SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Venture Architect (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von Kärcher zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Venture Architects gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Reinigungsbranche und Innovationsmethoden. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Markt- und Kundendaten erfolgreich analysiert und in innovative Geschäftsideen umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Rolle. Stelle Fragen zu den Innovationsprojekten bei Kärcher und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Venture Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Kärcher. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zu den Werten von Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in innovationsorientierten Umfeldern sowie deine Kenntnisse in Design- und Innovationsmethoden. Konkrete Beispiele sind hier besonders wichtig.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine analytischen Kompetenzen zur Erfassung von Markt- und Kundendaten klar darstellst. Zeige, wie du Muster identifizieren und neue Geschäftsideen entwickeln kannst.
Workshop-Erfahrungen einbringen: Wenn du Erfahrung in der Vorbereitung und Moderation von Workshops hast, erwähne dies unbedingt. Beschreibe, wie du kundenzentrierte Innovationsmethoden im Team unterstützt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred Kärcher SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Kärcher. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit als Venture Architect umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Markt- und Kundendaten sowie in der Anwendung von Design- und Innovationsmethoden demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Workshop-Kompetenz
Da die Rolle auch die Moderation von Workshops umfasst, sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Erkläre, wie du Workshops konzipiert und durchgeführt hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Teilnehmer aktiv einzubeziehen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und wie du Informationen klar und präzise vermittelt hast.