Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität unserer Produkte und sorge für höchste Standards.
- Arbeitgeber: Die Alfred Konrad Veith GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Fokus auf Präzisionsprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Service großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Bereich Qualitätssicherung oder vergleichbare Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Alfred Konrad Veith GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in den Bereichen Werkzeug-, Formen- und Vorrichtungsbau sowie der Stanzteilfertigung. Seit 1948 steht der Name Veith für höchste Qualität und ausgezeichneten Service. Am Standort in Öhringen fertigen wir aus Metallen jeglicher Güte, sowie unserem Hochleistungs-Elastomer Eladur hochwertige Präzisionsprodukte für den weltweiten Markt.
Schrittmacher in unserem mittelständischen Unternehmen sind qualifizierte Fachleute mit innovativen Ideen, die sich mit ihrer Aufgabe identifizieren.
Wir suchen einen Mitarbeiter Qualitätswesen (m/w/d).
Mitarbeiter Qualitätswesen (m/w/d) (Fachkraft - Qualitätssicherung/-management) Arbeitgeber: Alfred Konrad Veith GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Alfred Konrad Veith GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätswesen (m/w/d) (Fachkraft - Qualitätssicherung/-management)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Alfred Konrad Veith GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätssicherung und -management beziehen. Zeige, dass du mit den gängigen Methoden und Standards vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätswesen demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätswesen (m/w/d) (Fachkraft - Qualitätssicherung/-management)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alfred Konrad Veith GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Qualitätswesen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung/-management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensphilosophie passen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred Konrad Veith GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte der Alfred Konrad Veith GmbH & Co. KG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Service verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Position und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Herausforderungen im Qualitätswesen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Innovationsfähigkeit
Da das Unternehmen qualifizierte Fachleute mit innovativen Ideen sucht, sei bereit, Vorschläge oder Ideen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Zukunft in Betracht ziehen würdest.