Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Parkett und montiere Türen – bring deine Handwerkskunst ein!
- Arbeitgeber: Nachhaltiges Unternehmen, spezialisiert auf hochwertige Holzprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Zimmermann, Schreiner oder Tischler ist erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Fahrzeuge für Montageanfahrten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen einen qualifizierten Zimmermann, Handwerker, Schreiner und Tischler (m/w/d) als Monteur im Holzhandel für unseren Standort in Oldenburg.
Über unser Unternehmen: Unser Unternehmen ist ein nachhaltiges Unternehmen, das sich auf die Produktion von Holzprodukten spezialisiert hat.
Ihre Aufgaben:
- Verlegen von Parkett, Massivholzdielen und Vinyl – schwimmend verlegt bzw. vollflächig verklebt
- Erforderliche Vorarbeiten wie Estrich schleifen, spachteln, grundieren
- Montage von Zimmertürelementen aus Holz oder Glas
- Montage von Funktionstürelementen
- Montage von Baufeinheiten
- Paneelen und Vertäfelungen
- Aktive Mitgestaltung des Montageservices
Unsere Vorteile:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem konstant wachsenden Unternehmen
- Unerlässliche Mitarbeit bei der Gestaltung unseres Zukunftskonzepts
- Leistungs- und qualifikationsgerechte Entlohnung
- Feste Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Feste Urlaubszusagen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Selbstverantwortung
- Personelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hochwertiges Werkzeug
- Montageanfahrten mit einem modernen Fahrzeug
- Kostenlose Getränke
- Familiäres Umfeld
- Attraktiver Arbeitsplatz mitten in der Stadt
Holzbau-Meister gesucht Arbeitgeber: Alfred Vogt GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Alfred Vogt GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holzbau-Meister gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Holzbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, biete an, ein kurzes Projekt oder eine kleine Aufgabe zu übernehmen, um deine Fertigkeiten direkt vor Ort zu demonstrieren. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Holzbau. Zeige während des Gesprächs dein Wissen über nachhaltige Materialien und moderne Techniken, um zu zeigen, dass du mit der Branche Schritt hältst und innovativ denkst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Selbstverantwortung vor. Da die Stelle viel Eigenverantwortung erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzbau-Meister gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Holzbau und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Holzhandel begeistert.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred Vogt GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Holzbau-Meister erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzarten, Verlegetechniken und Montageverfahren vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und dem Unternehmen zu zeigen, was du kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles, aber praktisches Outfit, das zu einem Handwerksberuf passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.