Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Wärmepumpen, führe Reparaturen durch und biete Kundendienst an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Sanitär- und Heizungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein Firmenfahrzeug und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechter Bezahlung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Deutschkenntnisse, einen Führerschein Klasse B und einen Gesellenbrief.
- Andere Informationen: Idealerweise hast du mindestens 1 Jahr Berufserfahrung.
Wir suchen einen Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d) für unser Team.
Deine Benefits:
- 30 Urlaubstage
- Firmenfahrzeug für Deinen Arbeitsweg
- Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation
- Modernes Werkzeug
- Arbeitskleidung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemäße Kommunikationsmittel (Smartphone und Tablet, digitaler Rapport)
- Leistungsgerechte Bezahlung
Deine Hauptaufgaben:
- Installation Wärmepumpen
- Kundendienst
- Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten
Dein Profil:
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Gesellenbrief
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Idealerweise verfügen Sie über mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
Sanitärmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Alfred Warth Gebäudetechnik
Kontaktperson:
Alfred Warth Gebäudetechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitärmonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Sanitär- und Heizungsinstallation. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und modernen Lösungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitärmonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sanitärmonteur interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit begeistert und warum du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Sanitär- und Heizungsinstallation. Wenn du bereits mit Wärmepumpen gearbeitet hast oder Kundendienstleistungen erbracht hast, erwähne dies unbedingt.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Gesellenbrief und alle relevanten Zertifikate in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Stelle besitzt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred Warth Gebäudetechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Sanitärmonteur wirst du mit verschiedenen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Installation von Wärmepumpen und der Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten gut verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Das Unternehmen sucht jemanden, der selbstständig und lösungsorientiert arbeiten kann. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da moderne Kommunikationsmittel wie Smartphones und Tablets verwendet werden, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du effektiv mit Kunden und Kollegen kommunizierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.