Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize the office in Potsdam and manage communications.
- Arbeitgeber: Join the Alfred-Wegener-Institut, a leader in polar and marine research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team making an impact in scientific research.
- Gewünschte Qualifikationen: Fluent in German and English; strong organizational skills required.
- Andere Informationen: Ideal for those passionate about science and teamwork.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenverantwortliche Organisation des Geschäftszimmers in PotsdamAnnahme und Weiterleitung von TelefonatenBeantwortung von persönlichen, telefonischen und schriftlichen Anfragen in Deutsch und EnglischBearbeitung von Posteingang und -ausgangÜbernahme der Warenannahme und -prüfung sowie Bearbeitung von ReklamationenAusgabe und Rücknahme von TranspondernSchnittstellenfunktion zwischen internen Einheiten, Mitarbeitenden, Verwaltung und anderen AWI Standorten sowie externen PartnernOrganisation von Mitarbeitendenveranstaltungen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung | Leiter*in des Geschäftszimmers in Potsdam Arbeitgeber: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Kontaktperson:
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung | Leiter*in des Geschäftszimmers in Potsdam
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Geschäftszimmers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese eigenverantwortlich zu organisieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren musst, übe, wie du Informationen klar und präzise in beiden Sprachen weitergeben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Alfred-Wegener-Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung | Leiter*in des Geschäftszimmers in Potsdam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Alfred-Wegener-Instituts passen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Kommunikation sowohl in Deutsch als auch in Englisch erfolgt, solltest du deine Sprachkenntnisse klar hervorheben. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast.
Hebe organisatorische Fähigkeiten hervor: Da die Position eine eigenverantwortliche Organisation des Geschäftszimmers erfordert, betone deine Erfahrungen in der Organisation und Verwaltung. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich koordiniert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit beim Alfred-Wegener-Institut reizt. Zeige deine Begeisterung für die Forschung im Bereich Polar- und Meeresforschung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Organisation vor
Da die Position eine eigenverantwortliche Organisation des Geschäftszimmers erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, Anfragen in Deutsch und Englisch zu beantworten, ist entscheidend. Übe, wie du deine Sprachkenntnisse im Gespräch demonstrieren kannst, und sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten.
✨Vertrautheit mit Schnittstellenfunktionen
Informiere dich über die verschiedenen internen Einheiten und externen Partner des Alfred-Wegener-Instituts. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig die Kommunikation zwischen diesen Gruppen ist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Vorbereitung auf Mitarbeitendenveranstaltungen
Da die Organisation von Mitarbeitendenveranstaltungen Teil der Rolle ist, überlege dir kreative Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um solche Veranstaltungen erfolgreich zu planen und durchzuführen.