Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Organisation und Verwaltung im Büro kennen und unterstütze das Team bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Alfred-Wegener-Institut ist eine führende Forschungseinrichtung für Polar- und Meeresforschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Forschungsprojekten arbeitet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und Interesse an Büroorganisation mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Für Kaufleute Für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Kontaktperson:
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Für Kaufleute Für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Forschungsprojekte des Alfred-Wegener-Instituts. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Polar- und Meeresforschung hast und wie du als Kaufmann für Büromanagement dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Organisation beziehen. Das Alfred-Wegener-Institut legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Informiere dich über die Werte und Ziele des Instituts und erkläre, warum du Teil dieser Mission sein möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Für Kaufleute Für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Alfred-Wegener-Institut. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Instituts, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du dich für eine Karriere im Büromanagement interessierst und wie du zum Erfolg des Instituts beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Alfred-Wegener-Institut informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Instituts, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Das können Praktika, Schulprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten sein, die relevant sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.