Ausbildung Zur/zum Biologielaborant:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Zur/zum Biologielaborant:in (m/w/d)

Bremerhaven Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Biologie im Labor kennen und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Alfred-Wegener-Institut ist ein führendes Forschungszentrum für Polar- und Meeresforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Erforschung unserer Umwelt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Ausbildung Zur/zum Biologielaborant:in (m/w/d) Arbeitgeber: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Das Alfred-Wegener-Institut bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Biologielaborant:innen, geprägt von einem interdisziplinären Ansatz und einer starken Forschungsorientierung. Mit über 1.400 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die individuelle Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld ermöglicht. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter:innen von der einzigartigen Lage in Bremen, die eine inspirierende Verbindung zur Natur und Wissenschaft schafft.
A

Kontaktperson:

Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zur/zum Biologielaborant:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte des Alfred-Wegener-Instituts. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden, und bringe eigene Ideen oder Fragen mit.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Biologielaborantenausbildung sind. Überlege dir praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Meeresforschung und die Bedeutung von Polarregionen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zur/zum Biologielaborant:in (m/w/d)

Laboratory Skills
Analytical Thinking
Attention to Detail
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Biologie
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Alfred-Wegener-Institut. Informiere dich über deren Forschungsprojekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Biologielaborant:in.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte im Bereich Biologie oder Laborarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Forschung des Instituts fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für Biologie und Laborarbeit.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung vorbereitest

Informiere dich über das Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Alfred-Wegener-Institut informieren. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und deren Bedeutung für die Polar- und Meeresforschung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Laborbereich verdeutlichen. Dies könnte alles von Praktika bis zu Projekten in der Schule oder Universität umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Instituts zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>