Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und fĂĽhre chemische Analysen im Bereich der Ă–kologie der Schelfmeere durch.
- Arbeitgeber: Das AWI ist eine fĂĽhrende Forschungseinrichtung fĂĽr Polar- und Meeresforschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und ein internationales Umfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Umweltforschung bei und arbeite in einem vielfältigen, inklusiven Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA/CTA oder Laborant:in sowie praktische Erfahrungen in der Analytik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit möglich, und bietet Entwicklungschancen.
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum fĂĽr Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und auĂźeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung. Chemisch-Technische:r Assistent:in (m/w/d) Hintergrund Im Fachbereich Biowissenschaften, Sektion Ă–kologie der Schelfmeere, suchen wir fĂĽr die Untersuchung der Effekte von menschlichem Eingreifen auf das Ă–kosystem der Nordsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in oder Laborant:in (CTA) (m/w/d). Aufgaben Sie werden sich in der Sektion Ă–kologie der Schelfmeere mit chemischen Analysen beschäftigen. Sie unterstĂĽtzen die Arbeiten und Expeditionen im Rahmen der Ă–kosystemforschung in Schelfmeeren und an Ozeanrändern und sind aktiv im Labormanagement tätig. Die Aufgaben umfassen: Vorbereitung von Proben sowie die Bearbeitung und Messung Selbständiges Betreiben, Pflege und Instandhalten der Laborgeräte (Durchflusszytometrie, chemische Analysen von partikulärem und gelöstem Kohlenstoff, Stickstoff und Phosphor usw.) Teilnahme an Seereisen und Expeditionen mit entsprechenden Zielsetzungen UnterstĂĽtzung bei der DurchfĂĽhrung von Studierendenpraktika und Workshops zentrale Dienste z. B. Glaslagerverwaltung und Chemikalienbeauftragung Einhaltung von Qualitätsstandards und Arbeitssicherheit Pflege der Kontakte zur Stabsstelle „Gesundheit, Sicherheit, Umwelt (HSE)“ Voraussetzungen Abgeschlossene Ausbildung als BTA/CTA oder Laborant:in Praktische Erfahrungen im Bereich der Analytik Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse der gängigen Standardsoftware und elementarer Statistik sind von Vorteil Weitere Informationen Weitere Informationen erhalten Sie beiDr. CĂ©dric Meunier ( ; +49(4725)819-3143). Die Stelle ist unbefristet und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch fĂĽr eine Beschäftigung in Teilzeit. Die VergĂĽtung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen ĂĽbertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 9a möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag fĂĽr den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Helgoland. Wir bieten exzellente Forschung Zusammenarbeit und Kooperation – institutsintern, national und international, interdisziplinär Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt flexible Arbeitszeiten betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness UnterstĂĽtzungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliche Altersvorsorge (VBL) Das AWI schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv fĂĽr die Parität von Frauen und Männern und ein chancengerechtes, inklusives und offenes Umfeld ein. Wir sind davon ĂĽberzeugt, dass diverse Teams und eine Vielzahl von Perspektiven unsere Arbeit und unser Miteinander bereichern. In einem stetigen Lern- und Reflexionsprozess arbeiten wir daran, dass sich all unsere Beschäftigten bei uns entfalten können und zugehörig fĂĽhlen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von qualifizierten Menschen unabhängig von binären und nicht-binären Geschlechtern, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, körperlichen Fähigkeiten, Neurodivergenz, sexueller Orientierung und anderen Identitäten. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Ăśber verschiedene MaĂźnahmen fördern wir gezielt und ĂĽberzeugt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen. Unser FamilienbĂĽro ist gerne fĂĽr Sie da – auch schon vor Ihrem Start am AWI. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich bis zum 26. Januar 2025 ausschlieĂźlich online. Referenznummer: 24/205/G/Bio-u
Chemisch-Technische:r Assistent:in (m/w/d) Arbeitgeber: Alfred-Wegener Institut Helmholtz
Kontaktperson:
Alfred-Wegener Institut Helmholtz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemisch-Technische:r Assistent:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte des Alfred-Wegener-Instituts, insbesondere im Bereich der Ökologie der Schelfmeere. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Forschung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen in der Analytik zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Laborgeräte gewartet oder chemische Analysen durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle auch Seereisen und Expeditionen umfasst, sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu sprechen. Betone, dass du gerne im Freien arbeitest und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im AWI.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemisch-Technische:r Assistent:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das AWI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber das Alfred-Wegener-Institut und seine Forschungsbereiche informieren. Verstehe die Ziele und Projekte des Instituts, insbesondere im Bereich der Ă–kologie der Schelfmeere.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du praktische Erfahrungen im Bereich der Analytik hervorheben. Zeige auf, wie deine Ausbildung als BTA/CTA oder Laborant:in dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereitet hat.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie die chemischen Analysen und das Labormanagement, und erläutere, wie du zur Forschung im Bereich der Nordsee beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred-Wegener Institut Helmholtz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf chemische Analysen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu den verwendeten Methoden und Geräten vorbereiten. Informiere dich über Durchflusszytometrie und die chemischen Analysen von Kohlenstoff, Stickstoff und Phosphor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Bereich der Ökologie erfordert oft Teamarbeit, insbesondere bei Expeditionen und Praktika. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor
Praktische Erfahrungen im Bereich der Analytik sind ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Informiere dich über das AWI und seine Projekte
Zeige dein Interesse an der Forschungseinrichtung, indem du dich ĂĽber aktuelle Projekte und Themen informierst, die am AWI behandelt werden. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.