Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und koordiniere die Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Haustechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung im Bereich Elektro/Mechatronik sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die selbstständig arbeiten und kommunikationsstark sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Vorausgesetzte QualifikationenUm diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik o.a. (BA) mit fundierter Berufspraxis oder alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Techniker:in oder Meister:in im Bereich Elektro/Mechatronik verbunden mit langjähriger, einschlägiger Berufs-/Führungserfahrung.Erfüllung der Voraussetzungen für die Übernahme der Funktion der verantwortlichen Elektrofachkraft.Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Auftragsverwaltung und Koordination (auch Fremdfirmenkoordination) sowie dem Betrieb von Gebäuden und Anlagen.Sehr gute Kenntnisse der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.Weitere wichtige Fähigkeiten sind Selbstständigkeit, Flexibilität und Kommunikationsvermögen.
Haustechnische Führungskraft Arbeitgeber: Alfred Wegener Institut
Kontaktperson:
Alfred Wegener Institut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechnische Führungskraft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Mechatronikbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Tipps zu offenen Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektro- und Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Auftragsverwaltung und Koordination zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen. Das zeigt deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Haustechnische Führungskraft ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Koordination zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechnische Führungskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien und Qualifikationen hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Ihre relevanten Weiterbildungen klar und deutlich in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben darstellen.
Berufserfahrung betonen: Heben Sie Ihre langjährige Berufserfahrung und Führungskompetenzen hervor. Geben Sie konkrete Beispiele für Ihre bisherigen Tätigkeiten in der Auftragsverwaltung und Koordination an.
Technische Kenntnisse darlegen: Zeigen Sie Ihre sehr guten Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik auf. Erwähnen Sie spezifische Projekte oder Technologien, mit denen Sie gearbeitet haben.
Soft Skills einbringen: Betonen Sie Ihre Selbstständigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit. Geben Sie Beispiele, wie Sie diese Fähigkeiten in Ihrer bisherigen Karriere eingesetzt haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred Wegener Institut vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert langjährige Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen in der Auftragsverwaltung und Koordination gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da Kommunikationsvermögen eine wichtige Fähigkeit ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben
In der Haustechnischen Führungskraft ist Flexibilität gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und selbstständig Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.