Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Alfried Krupp Krankenhauses, wo Teamarbeit großgeschrieben wird.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein bezuschusstes Deutschland-Jobticket und professionelle Hilfe in Krisensituationen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und eine hervorragende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Fach und idealerweise erste Vorerfahrung sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach TV-Ärzte-KF.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für den Einsatz in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Komm zum Krupp! Denn bei uns im Alfried Krupp Krankenhaus hast du nicht nur einfach einen Job. Erlebe, wie viel Spaß es machen kann, zusammen mit einem tollen Team und einer digitalen Arbeitsumgebung gemeinsam Großartiges zu leisten.
Du bist Arzt, brennst für deinen Beruf und bist auf der Suche nach einer Stelle mit spannenden Aufgaben? Dann verstärke unser Team! In deiner Funktion als Assistenzarzt (m/w/d) unterstützt du die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Leistungen der Orthopädie liegen in der Diagnose und Behandlung von sämtlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates sowohl konservativ als auch operativ. Hierbei wird die gesamte operative Orthopädie mit der Endoprothetik der großen Gelenke, einschließlich Wechseloperationen, Wirbelsäulenchirurgie, arthroskopische Chirurgie, Fußchirurgie, Schulterchirurgie und Kapsel-Band-Chirurgie abgedeckt. Unfallchirurgisch umfasst das Leistungsangebot unter anderem das gesamte Spektrum mit Notfall- und Schockraumversorgung. In Steele ist die Klinik zudem als Alterstraumazentrum sowie als Lokales Traumazentrum zertifiziert.
Wir garantieren dir eine hervorragende Ausbildung! Du bringst Interesse und Freude am Fach sowie idealerweise bereits erste einschlägige Vorerfahrung mit. Selbstständige und interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Engagement für Deine berufliche Ausbildung sind für dich wichtig. Perfekt! Dann bieten wir dir eine interessante Tätigkeit in einer Klinik mit breit gefächerten fachlichen Schwerpunkten in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Darüber hinaus unterstützen wir dich bei deiner persönlichen Fortbildung im Rahmen unseres klinikübergreifenden Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzepts. Beispielsweise besteht nach Erwerb der Facharztqualifikation die Möglichkeit, die Zusatzqualifikationen "Spezielle Orthopädische Chirurgie" und „Spezielle Unfallchirurgie“ zu erwerben.
Deine Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstmodell setzen wir voraus. Bei uns ist jeder der Wichtigste! Wir unterstützen dich in Sachen Mobilität - nutze ein von uns bezuschusstes Deutschland-Jobticket. Klappt es mit der Kinderbetreuung mal nicht, gibt es eine qualifizierte kurzfristige Notfallbetreuung bei unserem Kooperationspartner, auch am Wochenende, an Feiertagen und ein Ferienprogramm. Auch nach der Arbeit sind wir für dich da und bieten in beruflichen oder privaten Krisensituationen professionelle Hilfe.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte-KF – hier profitierst du von allem, was der Tarif für dich hergibt. Du hast noch weitere Fragen? Dann kontaktiere gerne Maja Kruse, Personalreferentin, unter Telefon 0201 434-41838. Bewerben geht am schnellsten über unser Online Portal gerne mit Angabe eines möglichen Eintrittstermins.
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Alfried Krupp Krankenhaus

Kontaktperson:
Alfried Krupp Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Klinik durchgehst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein Engagement für die Weiterbildung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Orthopädie und Unfallchirurgie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Alfried Krupp Krankenhaus und die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Verstehe die spezifischen Anforderungen und den Fokus der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Arzt in Weiterbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Portal des Alfried Krupp Krankenhauses, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfried Krupp Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position in der Orthopädie und Unfallchirurgie ist, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsansätzen und aktuellen Trends in diesen Fachbereichen vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Präsentiere deine Vorerfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Orthopädie oder Unfallchirurgie hast, sei bereit, diese im Interview zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika können deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Die Klinik legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die berufliche Weiterbildung zeigen. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen, an denen du teilgenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fortbildungsmöglichkeiten in der Klinik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.