Assistenz- und Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Assistenz- und Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Assistenz- und Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Essen Vollzeit 55000 - 77000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Alfried Krupp Krankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie unter enger Supervision.
  • Arbeitgeber: Das Alfried Krupp Krankenhaus bietet hochwertige medizinische Versorgung und innovative Technologien seit 1870.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Unterstützung bei Mobilität und Kinderbetreuung sowie professionelle Hilfe in Krisensituationen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem renommierten akademischen Lehrkrankenhaus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium oder fortgeschrittene Weiterbildung in Anästhesiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollständige Weiterbildungsermächtigung für Anästhesiologie und Zusatzbezeichnungen möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.

Seit 1870 steht das Alfried Krupp Krankenhaus für höchste Ansprüche an Qualität, medizinische Versorgung und High-Tech Medizin. Als Stiftungskrankenhaus der Tradition der Familie Krupp verpflichtet, bieten wir ein berufliches Umfeld, das getrieben ist durch Innovation und gelebten Fortschritt. Mit 900 Betten und über 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Häusern in Essen, einem breiten Leistungsangebot auf höchstem Niveau ist das Alfried Krupp Krankenhaus ein Haus mit überregionaler Bedeutung.

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen verfügt es über 14 medizinische Kliniken sowie über 20 Zentren. Sie haben Ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und Ihr Interesse gilt der Anästhesiologie mit ihren weiteren Säulen Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie. Oder Sie befinden sich in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) beziehungsweise haben diese bereits absolviert? Dann sind Sie bereit – für das Alfried Krupp Krankenhaus.

Das gewachsene Team der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie unter Leitung von Prof. Dr. med. Daniel Dirkmann übernimmt Verantwortung für seine Patienten in der gesamten perioperativen Phase an den Standorten Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele. Täglich werden bis zu 21 operative und 3 interventionelle Arbeitsplätze bedient. Ein zusätzliches ambulantes OP-Zentrum ist aktuell im Bau. Von den rund 22.000 Anästhesieleistungen pro Jahr beträgt der Anteil an rückenmarksnahen oder ultraschallgesteuerten peripheren Regionalanästhesien über zehn Prozent.

Auf zwei Intensivstationen mit mehr als 30 Betten werden alle Patienten der operativen Kliniken und der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie unter anästhesiologischer Leitung behandelt. Hierbei arbeiten Sie mit einem erfahrenen Team aus Pflegekräften, Physio- und Atmungstherapeuten und weiteren Berufsgruppen eng zusammen, unterstützt durch digitale Dokumentation und moderne Medizintechnik inklusive kontinuierlicher Nierenersatztherapien oder ECMO-Verfahren.

Die Klinik verantwortet neben der innerklinischen Notfall- und Schockraumversorgung im Rahmen des regionalen Traumazentrums auch die Besetzung eines Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) und eines Intensivtransportwagens (ITW). Gemeinsam mit der Feuerwehr der Stadt Essen versorgen die Notfallmediziner der Klinik rund 3000 Patienten im Jahr.

In der neu strukturierten Abteilung für Schmerztherapie werden künftig 24 Patienten in einem multiprofessionellen Team betreut, tagesklinische Behandlungsplätze befinden sich im Aufbau. Als Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) behandeln Sie Ihre Patienten selbstständig unter enger Supervision. Ihre Ausbildung im gesamten Spektrum des Fachgebietes erfolgt anhand eines strukturierten Curriculums und Rotationsplans.

Auch in fortgeschrittener Weiterbildung oder in Ihrer Tätigkeit als Facharzt (m/w/d) ermöglichen wir Ihnen so den Erwerb noch fehlender Kompetenzen und bei entsprechender Eignung und Interesse die Rotation in die Schwerpunkte Intensivmedizin oder Schmerztherapie. Neben der vollen Weiterbildungsermächtigung für Anästhesiologie (60 Monate) besteht so die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin (12 Monate), Schmerztherapie (12 Monate) oder Notfallmedizin.

Ihre Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte (VKA). Unser Haus bietet darüber hinaus eine Vielzahl attraktiver Sozialleistungen. So unterstützen wir Sie in Sachen Mobilität: Nutzen Sie ein von uns bezuschusstes Deutschland-Jobticket oder einen kostenfreien Parkplatz für Ihr Auto. Klappt es mit der Kinderbetreuung mal nicht, gibt es eine qualifizierte kurzfristige Notfallbetreuung vor Ort, 365 Tage im Jahr. Auch nach der Arbeit sind wir für Sie da und bieten bei beruflichen oder privaten Krisensituationen professionelle Hilfe.

Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Sekretariat der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie unter 0201 434-2506 auf. In einer möglichen Hospitation im Rahmen des Bewerbungsprozesses stehen der Chefarzt der Klinik und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams ebenfalls für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Assistenz- und Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Arbeitgeber: Alfried Krupp Krankenhaus

Das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen bietet Ihnen als Assistenz- und Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf höchste medizinische Standards ausgerichtet ist. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Sozialleistungen wie einem bezuschussten Deutschland-Jobticket und einer qualifizierten Notfallbetreuung für Kinder, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Unsere moderne Medizintechnik und das engagierte Team ermöglichen Ihnen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sowohl persönliche als auch fachliche Entfaltung bietet.
Alfried Krupp Krankenhaus

Kontaktperson:

Alfried Krupp Krankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz- und Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, eine Hospitation im Rahmen des Bewerbungsprozesses zu vereinbaren. So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsweise kennenlernen, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Alfried Krupp Krankenhauses über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz- und Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Fachkenntnisse in Anästhesiologie
Kenntnisse in Intensivmedizin
Erfahrung in Schmerztherapie
Notfallmedizinische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Präzision und Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur selbstständigen Patientenbehandlung
Umgang mit moderner Medizintechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenz- und Facharzt für Anästhesiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen in der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Motivation für die Arbeit im Alfried Krupp Krankenhaus darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Werte dir wichtig sind.

Fachliche Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine fachlichen Qualifikationen und Weiterbildungsfortschritte klar zu kommunizieren. Wenn du bereits in der Weiterbildung zum Facharzt bist oder diese abgeschlossen hast, stelle dies deutlich heraus.

Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während einer möglichen Hospitation oder im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfried Krupp Krankenhaus vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Alfried Krupp Krankenhaus informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte des Krankenhauses, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine Position in der Anästhesiologie handelt, solltest du deine Kenntnisse über aktuelle Verfahren, Techniken und Herausforderungen in diesem Bereich auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Anästhesiologie und Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder den Teammitgliedern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur sind immer gut.

Assistenz- und Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Alfried Krupp Krankenhaus
Alfried Krupp Krankenhaus
  • Assistenz- und Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

    Essen
    Vollzeit
    55000 - 77000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • Alfried Krupp Krankenhaus

    Alfried Krupp Krankenhaus

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>