Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize BG consultations and handle outpatient billing in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join the Alfried Krupp Krankenhaus, where teamwork and digital workspaces thrive.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy subsidized public transport, bike leasing, and emergency childcare support.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive culture that values your contributions and offers professional help when needed.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a trained Medical Assistant (MFA) or have similar healthcare experience.
- Andere Informationen: Flexible working hours with a minimum of 35 hours per week.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich ambulante Abrechnung und BG Sekretariat
Komm zum Krupp! Denn bei uns im Alfried Krupp Krankenhaus hast du nicht nur einfach einen Job. Erlebe, wie viel Spaß es machen kann, zusammen mit einem tollen Team und einer digitalen Arbeitsumgebung gemeinsam Großartiges zu leisten.
Krupp & Du? Eine Erfolgsgeschichte! Du bist Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) und auf der Suche nach einer Stelle mit spannenden Aufgaben? Dann verstärke unser Team! In deiner Funktion als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich ambulante Abrechnung und BG Sekretariat übernimmst du unter anderem die Mitorganisation der BG-Sprechstunde, die ambulante Abrechnung für BG und KV und vertrittst das Chefarztsekretariat.
Mit deiner abgeschlossenen Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung mit Kenntnissen im Gesundheitswesen und deinem freundlichen und patientenorientierten Auftreten gelingt dir ein leichter Einstieg ins Team. Dein ausgeprägtes Organisationstalent, dein Engagement, hohe Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit und dein sicherer Umgang mit SAP-ISH sowie Microsoft Word und Excel helfen dir bei deinen täglichen Aufgaben.
Bei uns ist jeder der Wichtigste! Wir unterstützen dich in Sachen Mobilität. Nutze ein von uns bezuschusstes Deutschland-Jobticket oder ein neues Leasingfahrrad nach deinen Wünschen. Klappt es mit der Kinderbetreuung mal nicht, gibt es eine qualifizierte kurzfristige Notfallbetreuung bei unserem Kooperationspartner, auch am Wochenende, an Feiertagen und ein Ferienprogramm. Auch nach der Arbeit sind wir für dich da und bieten in beruflichen oder privaten Krisensituationen professionelle Hilfe.
Die Stelle ist mit min. 35 Wochenstunden oder mehr zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach BAT-KF – hier profitierst du von allem, was der Tarif für dich hergibt. Du hast noch weitere Fragen? Dann kontaktiere gerne Julia Wessendorf, unter der Telefonnummer 0201 434 41 846.
Bewerben geht am schnellsten über unser Online Portal gerne mit Angabe eines möglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich ambulante Abrechnung und BG Sekretariat Arbeitgeber: Alfried Krupp Krankenhaus

Kontaktperson:
Alfried Krupp Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich ambulante Abrechnung und BG Sekretariat
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der ambulanten Abrechnung vertraut. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Vorschriften, die in der BG-Sprechstunde Anwendung finden, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Aufgaben organisiert und Prioritäten gesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die digitale Arbeitsumgebung im Alfried Krupp Krankenhaus. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich in neue Systeme wie SAP-ISH einzuarbeiten und deine IT-Kenntnisse weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich ambulante Abrechnung und BG Sekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Alfried Krupp Krankenhaus. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte (MFA) und deine Kenntnisse in der ambulanten Abrechnung sowie im Umgang mit SAP-ISH und Microsoft Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfried Krupp Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich ambulante Abrechnung und BG Sekretariat. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte (MFA) dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu meistern.
✨Zeige dein Organisationstalent
Betone in deinem Gespräch dein ausgeprägtes Organisationstalent. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du deine Fähigkeiten in der Organisation von Sprechstunden oder der Abrechnung unter Beweis gestellt hast.
✨Sei patientenorientiert
Hebe hervor, wie wichtig dir ein freundlicher und patientenorientierter Umgang ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du mit Patienten interagiert hast und wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Frage nach den Teamwerten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage nach den Werten des Alfried Krupp Krankenhauses und wie das Team zusammenarbeitet, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.