Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Patienten und Besucher am Empfang.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Alfried Krupp Krankenhauses – ein Ort, an dem Teamarbeit großgeschrieben wird.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, ein Jobticket und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine digitale Arbeitsumgebung und unterstütze Menschen in wichtigen Momenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke und EDV-Kenntnisse sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit (28 Stunden/Woche) und zunächst auf ein Jahr befristet.
Mitarbeiter (m/w/d) für Empfang, Com-Center und Telefonie
Komm zum Krupp! Denn bei uns im Alfried Krupp Krankenhaus hast du nicht einfach nur einen Job. Erlebe, wieviel Spaß es machen kann, zusammen mit einem tollen Team und einer digitalen Arbeitsumgebung gemeinsam Großartiges zu leisten.
Krupp & Du? Eine Erfolgsgeschichte! In deiner neuen Funktion bist du an unserem Haus in Rüttenscheid für die Bedienung der zentralen Telefon- und Patientenrufanlage zuständig. Hierbei liegt dein Schwerpunkt vorrangig in der Weitergabe von Informationen als erster Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Besucher. Auch die Vermittlung von Patientenwünschen an die Pflegekräfte der Stationen fällt unmittelbar in deinen Aufgabenbereich.
Du hast ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Konfliktfähigkeit? Du bist belastbar, flexibel und bringst eine hohe Einsatzbereitschaft mit? Perfekt! Dann gelingt dir mit deiner einschlägigen Berufserfahrung, deinem großen Organisationstalent und EDV-Kenntnissen bei uns ein schneller Einstieg als Empfangsmitarbeiter (m/w/d).
Deine Vergütung erfolgt nach dem TVöD-K – hier profitierst du von allem, was der Tarif für dich hergibt. Unser Haus bietet darüber hinaus eine Vielzahl attraktiver Sozialleistungen. So unterstützen wir dich bspw. in Sachen Mobilität: Nutze ein von uns bezuschusstes Deutschland-Jobticket, einen kostenfreien Parkplatz für dein Auto oder ein neues Leasing-Fahrrad nach deinen Wünschen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat bei uns einen hohen Stellenwert. Dazu bieten wir eine kurzfristige Kinder-Notfallbetreuung vor Ort, am Wochenende, an Feiertagen und ein Ferienprogramm. Auch nach der Arbeit sind wir für dich da und bieten bei Krisensituationen professionelle Hilfe.
Du hast noch weitere Fragen? Dann kontaktiere gerne die Leitung der Zentrale in Rüttenscheid, Sylvia Martinez unter 0201 434 2499.
Die Stelle ist in Teilzeit für 28 Stunden/Woche und zunächst befristet für ein Jahr nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz zu besetzen. Bitte beachte, dass eine Teilnahme an Nachtdiensten zwingend erforderlich ist.
Falls wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe deines möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular. #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (w/m/d) für Empfang, Com-Center und Telefonie (Teilzeit) Arbeitgeber: Alfried Krupp Krankenhaus

Kontaktperson:
Alfried Krupp Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) für Empfang, Com-Center und Telefonie (Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Telefon- und Patientenrufanlage. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Abläufen vertraut bist und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der digitalen Arbeitsumgebung des Alfried Krupp Krankenhauses. Informiere dich über die verwendeten Systeme und bringe Ideen mit, wie du zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Sylvia Martinez zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) für Empfang, Com-Center und Telefonie (Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Alfried Krupp Krankenhaus. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle einen hohen Fokus auf Kommunikation hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit eingehen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Hebe deine Flexibilität hervor: Die Anforderungen an Flexibilität und Belastbarkeit sind hoch. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung erläuterst, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du zur Stressbewältigung anwendest.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch zeigen, warum du gut ins Team passt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfried Krupp Krankenhaus vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Da du als erster Ansprechpartner für Patienten und Besucher fungierst, ist ein freundliches und offenes Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und mit verschiedenen Personengruppen kommunizieren kannst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Informationen weitergegeben oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
In der Rolle wird Flexibilität und Belastbarkeit gefordert. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen anpassen konntest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den sozialen Leistungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Kultur des Unternehmens.