Oberarzt (m/w/d) - Onkologie und Hämatologie
Jetzt bewerben

Oberarzt (m/w/d) - Onkologie und Hämatologie

Essen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Behandlung von hämatologisch-onkologischen Patienten eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Das Alfried Krupp Krankenhaus ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus in Essen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenfreie Parkplätze und Bike-Leasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für Fortschritt und Qualität in der Medizin einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teilnahme an wissenschaftlichen Studien sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Für Onkologie und Hämatologie suchen wir einen Oberarzt (m/w/d) in Festanstellung Vollzeit in Essen-Rüttenscheid. Das Alfried Krupp Krankenhaus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit überregionaler Bedeutung und bietet ein breites Leistungsangebot in der Akutversorgung.

Benefits:

  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
  • Zentral gelegener Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Kostenfreie Parkplätze und Bike-Leasing
  • Umfangreiche Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und Fitness
  • Unterstützung bei persönlicher Entwicklung und Karriereweg

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche oberärztliche Betreuung der hämatologisch-onkologischen Patienten
  • Supervision und Weiterbildung der Ärzte in Weiterbildung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Abteilung
  • Teilnahme am Konsiliar-Dienst der Klinik und an wissenschaftlichen Studien
  • Beteiligung am Hintergrund-Rufdienst der Klinik

Ihr Profil:

  • Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
  • Idealerweise mehrjährige klinische Erfahrung im Bereich Hämatologie/Onkologie
  • Hohes Maß an medizinischer Kompetenz und Patientenorientierung
  • Teamfähigkeit, Führungsstärke und Kommunikationsgeschick
  • Interesse an klinischer Forschung und Weiterbildung

Oberarzt (m/w/d) - Onkologie und Hämatologie Arbeitgeber: Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Krankenhaus gemeinnützige GmbH

Das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zeigt. Mit einem Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung sowie einem innovativen Arbeitsumfeld, das auf höchste medizinische Standards setzt, ist das Krankenhaus ein idealer Ort für Fachärzte, die ihre Karriere in der Onkologie und Hämatologie vorantreiben möchten.
A

Kontaktperson:

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Krankenhaus gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) - Onkologie und Hämatologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie und Hämatologie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere gründlich über das Alfried Krupp Krankenhaus und seine Abteilungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Führungsstärke in diesen Kontext einbringen kannst.

Zeige Interesse an Forschung

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und Interessen in der klinischen Forschung zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Studien und Projekte im Bereich Onkologie und Hämatologie, um deine Begeisterung für wissenschaftliche Arbeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) - Onkologie und Hämatologie

Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Eigenverantwortliche Patientenbetreuung
Erstellung und Umsetzung von Therapiekonzepten
Supervision und Weiterbildung von Ärzten in Weiterbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teilnahme an Tumorkonferenzen
Qualitätssicherung der Abteilung
Teilnahme am Konsiliar-Dienst
Interesse an klinischer Forschung
Teamfähigkeit
Führungsstärke
Kommunikationsgeschick
Hohe medizinische Kompetenz
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Onkologie und Hämatologie genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztanerkennung und klinische Erfahrung im Bereich Hämatologie und Onkologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und Hämatologie darlegst. Erkläre, warum du an dieser speziellen Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine medizinische Kompetenz und Teamfähigkeit bestätigen können. Idealerweise sollten diese Personen in der Lage sein, über deine Erfahrungen in der klinischen Forschung und Weiterbildung zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Krankenhaus gemeinnützige GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu Onkologie und Hämatologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen.

Interesse an Forschung zeigen

Zeige dein Interesse an klinischer Forschung und Weiterbildung. Sprich über relevante Studien oder Projekte, an denen du teilgenommen hast, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>