Auf einen Blick
- Aufgaben: Verleihe den Alfried Krupp-Förderpreis an junge Natur- und Ingenieurwissenschaftler*innen.
- Arbeitgeber: Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung fördert innovative Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 1,1 Mio. EUR Preisgeld zur Unterstützung junger Forscherpersönlichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte die Chance, deine Ideen in der Wissenschaft zu verwirklichen und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bewerber sollten unter 38 Jahre alt sein und eine Professur an einer deutschen Universität haben.
- Andere Informationen: Vorschläge sind bis zum 28. Februar 2025 einzureichen; Selbstbewerbungen sind ausgeschlossen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung verleiht im Jahr 2025 zum 45. Mal den
Alfried Krupp-Förderpreis
Der Preis ist mit 1,1 Mio. EUR dotiert.
Das Förderangebot richtet sich an junge Natur- und Ingenieurwissenschaftler*innen (inkl. Medizin), deren Befähigung zu Forschung und Lehre durch die Erstberufung auf eine zeitlich unbefristete oder befristete Professur (W2- oder W3-Professur) an einer Universität in Deutschland bestätigt worden ist. Sie sollten in der Regel nicht älter als 38 Jahre sein.
Der Alfried Krupp-Förderpreis möchte Freiräume schaffen: Ziel ist es, Forscherpersönlichkeiten in einer noch frühen Phase ihrer wissenschaftlichen Laufbahn dabei zu unterstützen, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Vorschläge werden bis spätestens Freitag, 28. Februar 2025 in elektronischer Form erbeten. Dafür steht das Online-Bewerbungsportal unter zur Verfügung.
Kandidat*innen können von Einzelpersonen, Forschungsinstitutionen und Universitäten vorgeschlagen werden. Selbstbewerbungen sind ausgeschlossen.
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Hügel 15, 45133 Essen
Telefon: +49 (0)201 188-4808, E-Mail:
Bewerbungsportal: Informationen:
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung | Alfried Krupp-Förderpreis Arbeitgeber: Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Kontaktperson:
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung | Alfried Krupp-Förderpreis
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche den Kontakt zu bestehenden Professoren oder Forschern, die bereits mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung in Verbindung standen. Sie können wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die bisherigen Preisträger und deren Forschungsprojekte. Dies gibt dir ein besseres Verständnis dafür, welche Art von Ideen und Innovationen die Stiftung schätzt und fördert.
✨Tip Nummer 3
Nutze akademische Konferenzen und Workshops, um deine Forschung zu präsentieren und Feedback zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Ideen weiterzuentwickeln und sie für die Bewerbung zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Natur- und Ingenieurwissenschaft auf dem Laufenden. Zeige in deiner Bewerbung, dass du nicht nur innovativ bist, sondern auch die Trends und Herausforderungen in deinem Fachgebiet verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung | Alfried Krupp-Förderpreis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Ausschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Kriterien für den Alfried Krupp-Förderpreis zu verstehen. Achte besonders auf die Altersgrenze und die Voraussetzungen für die Professur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Publikationsliste und Nachweise über deine akademische Qualifikation. Diese sollten klar und professionell präsentiert werden.
Nutze das Online-Bewerbungsportal: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Fristen beachten: Behalte die Frist im Auge! Deine Bewerbung muss bis spätestens Freitag, 28. Februar 2025 eingereicht werden. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich gründlich über die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und deren Ziele. Verstehe, wie der Förderpreis funktioniert und welche Kriterien für die Auswahl der Preisträger*innen entscheidend sind.
✨Präsentiere deine Forschung klar
Bereite eine klare und prägnante Präsentation deiner bisherigen Forschungsarbeiten vor. Betone, wie deine Ideen zur Förderung von Innovationen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften beitragen können.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Wissenschaft und deine Forschungsprojekte durchscheinen. Zeige, dass du motiviert bist, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stiftung und an der Möglichkeit, mit ihnen zusammenzuarbeiten.