Aufgabenbereiche
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann durchläufst Du viele unterschiedliche Bereiche, wie z.B. Einkauf, Marketing, Buchhaltung, Personalwesen u.v.m... So lernst Du im Bereich Finanzbuchhaltung die Zahlen zu prüfen oder im Marketing die Möglichkeiten der Vermarktung von modularen Raumsystemen. Aber auch im Personal wirst Du während Deiner Ausbildung eingesetzt sein und hier z.B. bei der Bewerberauswahl unterstützen und kleine Projekte bearbeiten. Du lernst während Deiner Ausbildung die Bereiche rund um unsere flexiblen Raumlösungen kennen. Viele weitere Bereiche warten auf Dich, in denen Du ein breites Wissensspektrum erhältst.Gewünschte Qualifikationen
Du hast Interesse an BWL Du bist ein Organisationstalent und hast eine überzeugende Persönlichkeit Du hast Freude am Austausch mit anderen Menschen, sowie gute Kommunikationsfähigkeiten Du hast einen guten Realschulabschluss und möchtest dich weiterentwickelnWarum dieser Job
Neben einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit die Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem internationalen und dynamischen Umfeld. Dabei legen wir viel Wert auf ein teamorientiertes Miteinander in einem Unternehmen mit einem ausgezeichneten Betriebsklima. Zusätzlich zu der Ausbildungsvergütung erhältst Du umfangreiche und attraktive Sozialleistungen.Ausbildung zum/ zur Industriekaufmann/ -kauffrau (m/w/d) - Start 2024 Arbeitgeber: Algeco GmbH

Kontaktperson:
Algeco GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Industriekaufmann/ -kauffrau (m/w/d) - Start 2024
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit BWL und Industriekaufleuten beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Einkauf, Marketing und Personalwesen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent in praktischen Beispielen demonstrieren kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Ausbildung zu betonen.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung passen. Vergiss nicht, Deine Schulbildung und besondere Leistungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du deutlich machen, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an dem Beruf des Industriekaufmanns/-frau reizt. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Dein Organisationstalent.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Algeco GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die verschiedenen Bereiche, die Du während Deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige, dass Du Interesse an den Themen Einkauf, Marketing und Personalwesen hast.
✨Präsentiere Deine Stärken
Betone Deine organisatorischen Fähigkeiten und Deine Kommunikationsstärke. Überlege Dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die Deine Talente unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Zeige Dein Interesse, indem Du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und dem Team stellst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Sei Du selbst
Authentizität ist wichtig. Sei ehrlich und zeige Deine Persönlichkeit. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt, also lass Deine individuelle Note durchscheinen.