Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden technischen Lösungen und Maschinen.
- Arbeitgeber: Vecoplan AG ist ein führender Partner in der internationalen Recyclingwirtschaft mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine erstklassige Ausbildung, Auslandspraktikum und monatliche Vergünstigungen auf deiner Prepaid-Mastercard.
- Warum dieser Job: Erlebe eine ganzheitliche Betreuung und spannende Aufgaben in einem umweltbewussten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen sehr guten Realschulabschluss oder Abitur sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre.
Vecoplan AG
Zu den drängenden Herausforderungen und Aufgaben unserer Zeit gehören Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und sinnvolle Wertstoffaufbereitung. Umweltbewusstes Denken und Handeln gewinnen täglich an Bedeutung. Seit über 50 Jahren stellt sich die Vecoplan AG erfolgreich diesen Anforderungen und ist heute führender Partner der internationalen Recyclingwirtschaft mit weltweit zahlreichen Niederlassungen und Vertriebsbüros.
Vecoplan entwickelt, produziert und vertreibt technisch hochwertige Maschinen und Anlagen für die Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung von Primär- und Sekundärrohstoffen im Produktions- und Wertstoffkreislauf. Stetige Forschung und Entwicklung sowie Produktion im eigenen Haus verschaffen unseren Kunden einen technologischen Vorsprung und sichern ihre Investition. Zahlreiche Patente belegen unser Knowhow.
Wir begleiten unsere Kunden ganzheitlich von der Planung über die Produktion, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung der kompletten Anlage. Somit liefert die Vecoplan AG von der einzelnen Maschine bis hin zur kompletten Anlage entsprechend den Anforderungen unserer Kunden weltweit höchste Qualitätsstandards.
Aufgaben
Der Beruf Mechatroniker zählt seit Jahren zu den beliebtesten technischen Ausbildungsberufen. Als Mechatroniker (m | w | d) analysierst du technische Lösungsabläufe, baust Schaltschränke und Elektroinstallationen fachgerecht zusammen, installierst und testest Hard- und Softwarekomponenten. Außerdem baust du elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen auf und prüfst diese, montierst Maschinen und Anlagen beim Kunden und hältst die Systeme instand.
Anforderungen
- sehr guter Realschulabschluss oder Abitur
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- gute mathematische Kenntnisse
- Praktikum in diesem Beruf (wünschenswert)
Freue Dichauf
- eine erstklassige Ausbildung
- ganzheitliche Betreuung, u. a. durch Paten
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Auslandspraktikum in den USA für die Jahrgangsbesten
- Kostenübernahme für Arbeitskleidung
- Vermögenswirksame Leistungen
- 44 € auf Prepaid-Mastercard (monatlich)
- diverse Vergünstigungen
- Azubi-Ausflüge
Wissenswertes
- Beginn: 01.09.2025
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Deine Berufsschule: BBS Betzdorf-Kirchen
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerberportal . Bei Rückfragen kannst Du Dich gerne an die angegebene Kontaktperson wenden.
Mehr über Vecoplan AG
Ansprechpartner
Vecoplan AG, Frau Jil-Jana Schönhardt, Recruiting, Vor der Bitz 10, 56470 Bad Marienberg, 02661 / 6267 – 680, , .
Job ID
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf die folgende Referenz:
startyourjob-1429
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Alhäuser + König Ingenieurbüro GmbH
Kontaktperson:
Alhäuser + König Ingenieurbüro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und wie diese die Arbeit bei Vecoplan AG beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich gemacht hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du als Mechatroniker oft im Team arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Vecoplan AG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Vecoplan AG und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Herausforderungen, denen sich das Unternehmen stellt.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse (Realschulabschluss oder Abitur), Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben.
Betone Deine Fähigkeiten: In Deinem Anschreiben solltest Du besonders auf Deine handwerklichen Fähigkeiten, Dein technisches Verständnis und Deine mathematischen Kenntnisse eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften Dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Reiche Deine Bewerbung ein: Nutze das Bewerberportal von Vecoplan AG, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alhäuser + König Ingenieurbüro GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Abläufen und Problemlösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Wenn du während des Interviews die Möglichkeit hast, praktische Aufgaben zu demonstrieren, nutze diese Chance! Zeige, dass du handwerklich begabt bist und Spaß daran hast, mit Werkzeugen und Maschinen zu arbeiten.
✨Hebe deine mathematischen Kenntnisse hervor
Mathematik spielt eine wichtige Rolle in der Mechatronik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu mathematischen Konzepten zu beantworten und erkläre, wie du diese in praktischen Anwendungen nutzen kannst.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich bereits mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.