Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue den gesamten Mitarbeitenden-Lebenszyklus und unterstütze beim Recruiting.
- Arbeitgeber: Das Alice-Hospital ist ein engagierter Arbeitgeber mit über 1.300 Mitarbeitenden für das Wohl der Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, kostenfreies JobTicket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Personalentwicklung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Personalbereich, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Nutze unsere Onlinebewerbung für deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Alice-Hospital sucht für die Personalabteilung des Alice-Campus zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Personalreferent (m/w/d)
in Teilzeit/ Vollzeit.
Auf dem Alice-Campus arbeiten über 1.300 Beschäftigte verschiedenster Arbeitgeber zum Wohle der Patienten. Die Personalabteilung betreut als zentrale Einrichtung des Alice-Campus ein breites Spektrum unterschiedlicher Berufsgruppen und Arbeitgeber mit verschiedenen Tarifverträgen. Dazu zählen Mitarbeitende aus der Pflege, dem ärztlichen Dienst, der Verwaltung, der Küche, der Technik und weiteren Bereichen.
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- arbeiten in einem engagierten, wertschätzenden und zielorientierten Team
- kostenfreies JobTicket inkl. Mitnahmeregelung
- betriebliche Altersvorsorge
- freiwillige Sozialleistungen, wie z.B. Kinderbetreuungszuschuss, Einkaufsgutschein, Zuschuss zur Gesundheitsprävention
- JobRad
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD-BT-K inkl. Jahressonderzahlung – entsprechend der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
Ihre Aufgaben:
- Betreuung des gesamten Mitarbeitenden-Lebenszyklus (Einstellung bis Austritt)
- Umfassende Betreuung aller Themen von A bis Z rund um das Arbeitsverhältnis
- Erstellung von Arbeitsverträgen, Zusatzvereinbarungen und Kündigungen
- Termingerechte Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Bearbeitung und Pflege des Dienstplanprogramms
- Pflege und Prüfung aller Personalstammdaten
- Kommunikation mit Behörden, Ämtern und Krankenkassen sowie mit Vorgesetzten und Mitarbeitenden
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Personalleitung und den Betriebsräten
- Unterstützung von Mitarbeitenden bei Anliegen im Aufenthaltsgesetz (Ausländerbehörden)
- Erstellen und Verwalten von Stellenanzeigen
- Unterstützung und Begleitung des Recruiting-Prozesses – vom Bewerbermanagement bis zur Einstellung
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene, kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Personal oder ein Studium mit arbeitsrechtlichem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt.
- Kenntnisse von Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, sowie Tarifvertrags-, Aufenthalts- und Lohnsteuerrecht
- Berufserfahrung im Personalbereich und in der Entgeltabrechnung
- sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
- idealerweise Kenntnisse mit einem Abrechnungsprogramm, Dienstplanprogramm und Zeiterfassungssystem
- Organisationsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke
- Offenheit für die Weiterentwicklung des Personalbereichs, z. B. Digitalisierung
- Kenntnisse im Gesundheitswesen sind von Vorteil
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung gerne unsere Onlinebewerbung unter
Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung unter der Mailadresse: gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Personalreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Alice-Hospital Darmstadt
Kontaktperson:
Alice-Hospital Darmstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Personalreferenten im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Personalbereich, insbesondere im Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Personalwesen zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie das Recruiting. Das zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zur Digitalisierung im Personalbereich. Überlege dir, wie du innovative Lösungen einbringen kannst, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Alice-Hospital und den Alice-Campus. Verstehe die Struktur, die verschiedenen Berufsgruppen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen im Personalbereich und deine Kenntnisse im Arbeitsrecht hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Organisationsvermögen, da diese für die Position wichtig sind.
Onlinebewerbung einreichen: Nutze die Onlinebewerbung des Alice-Hospitals, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alice-Hospital Darmstadt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zum Mitarbeitenden-Lebenszyklus vor
Da die Stelle die Betreuung des gesamten Mitarbeitenden-Lebenszyklus umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Einstellung, Betreuung und dem Austritt von Mitarbeitenden machen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie im Tarifvertragsrecht hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Vorgesetzten, Mitarbeitenden und Behörden kommuniziert hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Zeige deine Offenheit für Digitalisierung
Da die Weiterentwicklung des Personalbereichs, insbesondere durch Digitalisierung, wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit digitale Tools oder Prozesse implementiert oder genutzt hast.