Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und sorge für das Wohl unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Die Alice Schwesternschaft Mainz ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes und bietet moderne Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsplätze, berufliche Entwicklung und ein starkes Netzwerk warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von 96 Bewohnern mit Respekt und Würde in einer schönen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem engagierten Team, das Wert auf Gemeinschaft legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere eigene Einrichtung, das Alice Haus in Mainz-Gonsenheim, eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit.
Wir, die Alice Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e. V., sind Teil einer Gemeinschaft beruflich pflegender, qualifizierter Personen. Unsere Mitglieder sind in verschiedenen Bereichen, z.B. in Senioreneinrichtungen, Pflegeschulen oder Kliniken tätig.
Das Leben im Alice Haus in Mainz-Gonsenheim bedeutet für unsere 96 Bewohner, in der Gemeinschaft zu leben, die Unabhängigkeit zu behalten und selbst bestimmte Entscheidungen zu treffen. Unseren Leitlinien entsprechend ist die Würde der Bewohner sowie unserer Mitarbeiter das höchste Gut und wir begegnen ihnen mit Respekt.
Unsere Einrichtung liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung am Rande von Mainz-Gonsenheim.
Unsere Schwesternschaft bietet eine moderne Ausbildung, attraktive Arbeitsplätze, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, ein starkes Netzwerk sowie eine bundesweite politische Interessenvertretung.
Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Alice-Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e.V.
Kontaktperson:
Alice-Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Leitlinien der Alice Schwesternschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Würde und den Respekt für Bewohner und Mitarbeiter schätzt und bereit bist, diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Pflegebereich. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Alice Schwesternschaft zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Förderung der Unabhängigkeit der Bewohner vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleitung zu verbessern, und sprich darüber in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Wohnbereichsleitung gefordert werden. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Leitlinien der Alice Schwesternschaft Mainz abgestimmt ist. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und wie du zur Würde und Unabhängigkeit der Bewohner beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar und prägnant darstellen. Achte darauf, Führungspositionen oder spezielle Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Rolle der Wohnbereichsleitung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alice-Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Leitlinien und Werte der Alice Schwesternschaft. Zeige im Interview, dass du die Würde und den Respekt für Bewohner und Mitarbeiter schätzt und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Wohnbereichsleitung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Wohnbereichsleitung ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Bewohnern respektvoll und empathisch zu kommunizieren.