Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Wohnbereichsteam und sorge für das Wohl unserer Bewohner.
  • Arbeitgeber: Die Alice Schwesternschaft Mainz ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes und bietet moderne Pflegeausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitsplätze, berufliche Entwicklung und ein starkes Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von 96 Bewohnern aktiv mit und fördere ihre Unabhängigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten.
  • Andere Informationen: Arbeite in einer schönen Umgebung am Rande von Mainz-Gonsenheim.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere eigene Einrichtung, das Alice Haus in Mainz-Gonsenheim eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin · Vollzeit.

Wir, die Alice Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e. V., sind Teil einer Gemeinschaft beruflich pflegender, qualifizierter Personen. Unsere Mitglieder sind in verschiedenen Bereichen, z.B. in Senioreneinrichtungen, Pflegeschulen oder Kliniken tätig. Unsere Schwesternschaft bietet eine moderne Ausbildung, attraktive Arbeitsplätze, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, ein starkes Netzwerk sowie eine bundesweite politische Interessenvertretung.

An zwei Schulen für Pflegeberufe sind wir Ausbildungsträger und kompetenter Ansprechpartner, rund um das Thema der Pflegeausbildung. Weitere zentrale Themen unserer Schwesternschaft sind: Absicherung der pflegerischen Vorsorge, Professionalisierung der Pflegeberufe durch hochqualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildung, Mitwirkung bei den Aufgaben des DRK sowie Aktive Vertretung der Interessen der Mitglieder.

Das Leben im Alice Haus in Mainz-Gonsenheim bedeutet für unsere 96 Bewohner, in der Gemeinschaft leben, die Unabhängigkeit behalten und selbst bestimmte Entscheidungen treffen. Unseren Leitlinien entsprechend ist die Würde der Bewohner sowie unserer Mitarbeiter das höchste Gut und wir begegnen ihnen mit Respekt. Unsere Einrichtung liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung am Rande von Mainz-Gonsenheim.

Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Alice-Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e.V.

Die Alice Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur attraktive Arbeitsplätze in einer malerischen Umgebung bietet, sondern auch umfassende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine moderne Ausbildung. Unsere wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur fördert die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung unserer Bewohner und Mitarbeiter gleichermaßen, während unser starkes Netzwerk und die politische Interessenvertretung sicherstellen, dass die Stimmen unserer Mitglieder gehört werden.
A

Kontaktperson:

Alice-Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Leitlinien der Alice Schwesternschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Würde und den Respekt für Bewohner und Mitarbeiter schätzt und bereit bist, diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Förderung der Unabhängigkeit der Bewohner vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in der Einrichtung, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position der Wohnbereichsleitung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Pflegefachwissen
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Altenpflege
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Alice Schwesternschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Alice Schwesternschaft und das Alice Haus informieren. Verstehe ihre Werte, Leitlinien und die spezifischen Anforderungen der Wohnbereichsleitung.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position der Wohnbereichsleitung bist. Betone deine Erfahrungen in der Pflege, deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Würde der Bewohner.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Rolle wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alice-Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Alice Haus und die Werte der Alice Schwesternschaft informieren. Verstehe, wie die Einrichtung funktioniert und welche Philosophie sie verfolgt, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Sei authentisch und empathisch

In der Pflege ist Empathie eine Schlüsselkompetenz. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Betone, wie wichtig dir die Würde und der Respekt gegenüber den Bewohnern sind.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>