Bautechniker*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bautechniker*in (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite an der Instandhaltung unserer Immobilien.
  • Arbeitgeber: Die Alida Schmidt-Stiftung unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Teams, das Menschen hilft und gestalte aktiv die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder Ingenieur mit Bauleitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Tarifliche Vergütung und Teilnahme am JobRad-Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die gemeinnützige Alida Schmidt-Stiftung sowie die vier mit ihr kooperierenden Stiftungen sind für Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen aktiv. Wir betreiben vielfältige Einrichtungen und Dienste der Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie der Altenhilfe und verfügen über einen Bestand von ca. 1.100 Mietwohnungen. Mit zurzeit rund 300 Mitarbeitenden gehören wir zu den 200 größten Arbeitgebern in Hamburg.

Für unsere Bauabteilung suchen wir zum Herbst 2025 eine*n Bautechniker*in (m/w/d) in Vollzeit. Die Abteilung Bau und Gebäudetechnik - bestehend aus drei Technikern und einem vierköpfigen Handwerkerteam - ist der zentralen Hauptverwaltung der Stiftungen in Hamburg-Barmbek zugeordnet. Neben den laufenden Instandhaltungsmaßnahmen für unsere Immobilien bereiten wir aktuell zwei größere, spannende Bauprojekte vor: In Bramfeld planen wir die Modernisierung von 200 Seniorenwohnungen sowie einen ergänzenden Neubau. In Lohbrügge steht eine Strangsanierung und Verbesserung der Barrierefreiheit von 124 Seniorenwohnungen an.

  • Bauleitung bei größeren Bauvorhaben in Kooperation mit der Abteilungsleitung, der Geschäftsführung und den ausführenden Gewerken
  • Selbstständige Bauleitung von kleineren Bauvorhaben
  • Einholung von Angeboten, Vergabe und Betreuung von Instandhaltungsmaßnahmen im Wohnungs- und sonstigen Gebäudebestand der Stiftungen
  • Ausschreibung und Vergabe von Wartungsaufträgen, technischen Prüfungen, Reinigungsleistungen, Arbeiten an den Außenanlagen der einzelnen Standorte der Stiftungen
  • Mitwirkung an der Erstellung des Wirtschaftsplans
  • Einholung von Angeboten und Vergabe investiver Maßnahmen sowie Beschaffung investiver Güter (z. B. Mobiliar)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker oder Studium Ingenieurwesen mit den entsprechenden fachlichen Kenntnissen
  • Bauleitungserfahrung bei Sanierungsbaumaßnahmen
  • Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise und systematische Arbeitsorganisation
  • Wirtschaftliches Handeln, Kostenbewusstsein
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Belastbarkeit

Wir bieten:

  • Ein werteorientiertes Umfeld in unseren gemeinnützigen Stiftungen, in denen die Menschen im Mittelpunkt stehen
  • Einen interessanten und außerordentlich vielseitigen Arbeitsbereich mit guten Gestaltungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen im Team der Hauptverwaltung und in den Facheinrichtungen
  • Ein gutes Betriebsklima, das von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist
  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
  • Tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Arbeitgeberbeitrag zur zusätzlichen Altersversorgung
  • Teilnahme an JobRad

Bautechniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Alida Schmidt-Stiftung

Die Alida Schmidt-Stiftung bietet als einer der größten Arbeitgeber in Hamburg ein wertorientiertes Arbeitsumfeld, in dem die Menschen im Mittelpunkt stehen. Mit einem interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Stiftung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem erwartet Sie ein gutes Betriebsklima, geprägt von Offenheit und Wertschätzung, sowie eine tarifliche Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen.
A

Kontaktperson:

Alida Schmidt-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bautechniker*in (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bau- und Immobilienbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Workshops oder Seminaren teil, die sich mit Bau- und Gebäudetechnik beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Engagement in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Bautechnik und Bauleitung befassen. Hier kannst du dich aktiv einbringen, dein Fachwissen vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk erweitern.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Informiere dich gründlich über die Alida Schmidt-Stiftung und ihre Projekte. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und dein wirtschaftliches Handeln unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker*in (m/w/d)

Bauleitungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Systematische Arbeitsorganisation
Wirtschaftliches Handeln
Kostenbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Kenntnisse im Baurecht
Projektmanagement
Erfahrung in der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bautechniker*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Bauleitungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Sanierungsbaumaßnahmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Alida Schmidt-Stiftung interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Stiftung übereinstimmen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alida Schmidt-Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Bautechnikers spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauleitung, Sanierungsmaßnahmen und technischen Prüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Bauabteilung ist eine gute Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen, Auftragnehmern oder Vorgesetzten kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist für diese Position wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Zeige, dass du ein kooperativer und unterstützender Kollege bist.

Informiere dich über die Stiftung

Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über die Alida Schmidt-Stiftung und ihre Projekte informieren. Zeige dein Interesse an der gemeinnützigen Arbeit und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest. Das zeigt, dass du dich mit den Werten der Stiftung identifizierst.

Bautechniker*in (m/w/d)
Alida Schmidt-Stiftung
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>