Hausmeister*in (w/m/d)

Hausmeister*in (w/m/d)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Für den Bereich Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe in Hamburg-Borgfelde

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Hausmeister*in und Betriebshandwerker*in (w/m/d)

in Teilzeit oder Vollzeit.

Ihre Aufgaben

  • Regelmäßige Kontrolle der technischen Anlagen, wie zum Beispiel Aufzugs- und Heizungsanlage sowie der Beleuchtung
  • Unterstützung der Kolleg*innen bei der Wartung und Pflege der digitalen Infrastruktur
  • Durchführung kleinerer Reparaturen, Wartung und Pflege in den Wohnungen, Gemeinschafts- und Außenbereichen
  • Gewährleistung der Abfallentsorgung in Kooperation mit den beauftragten Entsorgungsfirmen
  • Terminabstimmung und Kontrolle der Ausführung von Leistungen externer Handwerksfirmen und Dienstleister (z.B. Reparaturen, Reinigungsarbeiten, Wartungsarbeiten, Gartenpflege)
  • Pflege und Wartung des Mobiliars und der technischen Geräte sowohl im Büro- als auch im Wohnbereich
  • Herrichtung der Gemeinschaftsräume für Veranstaltungen und Mitwirkung an deren Vorbereitung und Organisation
  • Zusammenarbeit mit der Bautechnik-Abteilung der Stiftungs-Hauptverwaltung sowie mit dem beauftragten externen Dienstleister für den Bereich Arbeitssicherheit

Unsere Anforderungen

  • eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Organisationsgeschick und Flexibilität
  • IT Hard- und Software Kenntnisse
  • PKW-Führerschein

Wir bieten Ihnen:

  • ein freundliches Arbeitsklima
  • eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub
  • Teilnahme an JobRad

Die Stiftung ist Mitglied in der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (AVH).

Die tarifliche Vergütung richtet sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD).

Unsere Stiftungen wurden mit dem Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Demografieagentur für die Wirtschaft an Unternehmen verliehen, die eine zukunftsfähige Arbeitskultur schaffen.

Auf unserer Internetseite können Sie sich über die Stiftung und ihre Arbeitsbereiche informieren.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Alida Schmidt-Stiftung,
z.Hd. Frau Swaantje Prahm, Bürgerweide 19, 20535 Hamburg, Tel.: 040 251 96 80
gerne auch per E-Mail: ausschließlich mit Dokumenten im PDF-Format.

Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

#J-18808-Ljbffr

A

Kontaktperson:

Alida Schmidt-Stiftung HR Team

Hausmeister*in (w/m/d)
Alida Schmidt-Stiftung
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>