Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige und pflege Patientenzimmer und öffentliche Räume in einem freundlichen Team.
- Arbeitgeber: Fachkrankenhaus Hansenbarg bietet einen malerischen Arbeitsplatz mit Fortbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlung und Teilnahme an 'JobRad'.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Arbeitsfeldes und wachse persönlich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig; Wochenenddienste alle 3-4 Wochen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post sind willkommen, aber keine Originalunterlagen senden!
Mitarbeiter*in für die Hauswirtschaft (m/w/d)
Zum 01.03.2025 suchen wir für das Fachkrankenhaus Hansenbarg eine*n
Mitarbeiter*in für die Hauswirtschaft (m/w/d)
in Teilzeit mit 19,25 Stunden wöchentlich.
Ihre Aufgaben :
- Reinigung, Desinfektion und Pflege der Patientenzimmer, öffentlich zugängliche Räume, Büros, sanitäre Anlagen und Räume, Fenster und Türen, in einem zugewiesenen Bereich.
- Teilnahme an Abteilungsbesprechungen.
Unsere Anforderungen:
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Freundlichkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit.
- Beachtung und Einhaltung von Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften.
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten (alle 3 – 4 Wochen 3,5 Stunden).
- Hauswirtschaftliche Vorbereitung von Veranstaltungen und Jahresfesten.
- Freude am Umgang mit Menschen.
Wir bieten:
- einen malerisch gelegenen Arbeitsplatz, geeignet zum persönlichen Wachstum.
- Fortbildungsmöglichkeiten.
- ein vielseitiges und innovatives Arbeitsfeld.
- ein freundliches Arbeitsklima in einem beherzten Team.
- tarifliche Vergütung.
- eine Jahressonderzahlung, einen Arbeitgeberbeitrag zur zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge sowie ein jährliches Leistungsentgelt.
- Teilnahme an „JobRad“.
Die Stiftung ist Mitglied in der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (AVH). Die tarifliche Vergütung richtet sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD).
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Hauswirtschaftsleiterin Frau Heike Offermann (Tel. 04184-899-127) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, dann senden Sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Hauptverwaltung
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in für die Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Alida Schmidt-Stiftung
Kontaktperson:
Alida Schmidt-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften, die in der Hauswirtschaft gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen, indem du während des Gesprächs eine positive Einstellung und Freundlichkeit ausstrahlst. Das ist besonders wichtig, da du in einem Umfeld arbeitest, in dem der Kontakt zu Patienten und Kollegen entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Fachkrankenhaus Hansenbarg bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegt, sowie eventuell Zeugnisse oder Nachweise über vorherige Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Zeige auch deine Freude am Umgang mit Menschen.
Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften erwähnen: Da die Einhaltung von Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Vorschriften in deinen bisherigen Tätigkeiten beachtet hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen der Stellenanzeige erfüllen. Wenn du eine Bewerbung per Post bevorzugst, vergiss nicht, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alida Schmidt-Stiftung vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du zuverlässig bist und die Stelle ernst nimmst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften
Informiere dich über die relevanten Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften, die in der Hauswirtschaft gelten. Zeige dein Wissen darüber im Gespräch, um dein Engagement für die Sicherheit und Gesundheit der Patienten zu demonstrieren.
✨Freundlichkeit und Flexibilität betonen
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Freundlichkeit und Flexibilität hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen freundlich geblieben bist.