Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und unterstütze das Team im Finanzwesen.
- Arbeitgeber: Die Alida Schmidt-Stiftung hilft Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gesellschaft und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Rechnungswesen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sinnvolle Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die gemeinnützige Alida Schmidt-Stiftung sowie die vier mit ihr kooperierenden Stiftungen sind für Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen aktiv. Wir betreiben elf Einrichtungen und Dienste der Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie der Altenhilfe und verfügen über einen Bestand von ca. 1.100 Mietwohnungen. Mit zurzeit rund 300 Mitarbeitenden gehören wir.
Sachbearbeiter in Im Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Alida Schmidt-Stiftung
Kontaktperson:
Alida Schmidt-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in Im Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Alida Schmidt-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung ihrer Arbeit beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf das Rechnungswesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit. Die Stiftung sucht nach Mitarbeitenden, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch ein echtes Interesse an der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in Im Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter im Rechnungswesen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Rechnungswesen hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Alida Schmidt-Stiftung interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit der Mission der Stiftung übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alida Schmidt-Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Alida Schmidt-Stiftung und ihre kooperierenden Stiftungen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten im Rechnungswesen oder deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Rechnungswesen oder den Zielen der Stiftung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit, da diese Eigenschaften in einem sozialen Umfeld wie der Alida Schmidt-Stiftung von großer Bedeutung sind.