Teamleitung ambulant für die Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Teamleitung ambulant für die Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe (m/w/d)

Teamleitung ambulant für die Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe (m/w/d)

Hamburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite zwei Teams in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe.
  • Arbeitgeber: Die Alida Schmidt-Stiftung unterstĂŒtzt seit 150 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Frauen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in SozialpĂ€dagogik und Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhĂ€ltst regelmĂ€ĂŸige Fortbildungen und Schulungen fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Alida Schmidt-Stiftung ist seit 150 Jahren fĂŒr Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen aktiv. Gemeinsam mit den vier kooperierenden Stiftungen beschĂ€ftigen wir zurzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwölf Einrichtungen und Diensten der Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe. Damit gehören wir zu den 200 grĂ¶ĂŸten Arbeitgebern in Hamburg.

In der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe erbringen wir Leistungen gemĂ€ĂŸ SGB VIII sowie SGB IX mit den Schwerpunkten gemeinsame Wohnformen fĂŒr MĂŒtter/VĂ€ter und deren Kinder, psychiatrische Nachsorge fĂŒr Frauen stationĂ€r sowie ambulant im trĂ€gereigenen Wohnraum und ambulante Hilfen zur Erziehung. Zuwendungsfinanzierte Projekte wie ein Familiennetzwerk ergĂ€nzen diese Schwerpunkte. Wir sind in vier Teams tĂ€tig in den Bezirken Hamburg-Mitte und Hamburg-Nord, insbesondere in den Stadtteilen Hamm, Borgfelde, Rothenburgsort, Winterhude und Dulsberg.

Unsere sozialpÀdagogischen FachkrÀfte bilden sich stetig in den Methoden und Fachthemen sozialpÀdagogischer Arbeit fort und erhalten spezifische Qualifizierungen zu den Schwerpunkten unserer Arbeit.

Wir suchen zum 01.07.25 oder spĂ€ter eine Teamleitung in Teilzeit mit 30 Std (m/w/d). Die Teamleitung fĂŒhrt zwei Teams, die im Wesentlichen ambulante Maßnahmen der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe zur UnterstĂŒtzung junger Frauen mit (drohender) seelischer Behinderung leisten. Die Standorte sind Hamburg-Dulsberg und Hamburg-Borgfelde.

Ihr Aufgabengebiet in den ambulanten Teams mit den beiden Schwerpunkten Ambulante Betreuung im Wohnen mit Assistenz sowie Erziehungsbeistandschaft ist u.a.:

  • Fachliche Leitung der beiden Teams
  • Wirtschaftliche Steuerung der Teams und Maßnahmen
  • Kontrolle des Ressourceneinsatzes
  • Beteiligung an Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
  • Beratung und alltagsnahe Begleitung der Kolleg*innen in den Teams
  • Entwicklung einer tragfĂ€higen Struktur und eines förderlichen Arbeitsklimas in den Teams
  • SozialrĂ€umliche Vernetzung und UnterstĂŒtzung beim Aufbau unterstĂŒtzender Netzwerke

Sie arbeiten in einer 5-Tage-Woche und vertreten andere Teamleitungen im Urlaubs- und Krankheitsfall. Sie stehen fĂŒr eine telefonische Erreichbarkeit im Wechsel mit den anderen LeitungskrĂ€ften zur VerfĂŒgung.

Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Studium der SozialpĂ€dagogik oder vergleichbare Ausbildung
  • einschlĂ€gige Leitungserfahrung im Bereich erzieherischer und/oder sozialpsychiatrischer Hilfen
  • fundierte Kenntnisse sozialpĂ€dagogischer und/oder sozialpsychiatrischer Methoden
  • Kenntnisse ĂŒber psychische Erkrankungen
  • FlexibilitĂ€t und die FĂ€higkeit selbststĂ€ndig zu arbeiten
  • Neugier und Interesse daran, Menschen zu fĂŒhren und zu fördern
  • Kontaktfreude und Spaß an Sozialraumarbeit
  • Selbstvertrauen und ein positives Selbstbild
  • Belastbarkeit, auch in schwierigen Situationen einen kĂŒhlen Kopf und die professionelle Distanz zu wahren
  • eine gute Portion Humor und die FĂ€higkeit zur Eigenreflexion
  • Kenntnisse im Sozialrecht
  • EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Outlook, App-Anwendungen

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
  • eingebunden in ein Leitungsteam von vier Kolleg*innen und der Einrichtungsleitung arbeiten Sie verantwortlich fĂŒr Ihre Teams
  • erfahrene Teams und regelmĂ€ĂŸige Dienst- und Mitarbeiter*innenbesprechungen
  • interne und externe Fortbildungen, LeitungskrĂ€fteschulung
  • ein dynamisches und freundliches Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeit, die Sie in Teilen selbststĂ€ndig organisieren
  • eine leistungsgerechte VergĂŒtung nach TV-AVH (vergl. TVöD) S 15
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub, Regenerationstage und Umwandlungstage nach Tarif sowie bezahlte Freistellung fĂŒr den 24.12 und 31.12. eines Jahres
  • Teilnahme an JobRad
A

Kontaktperson:

Alida-Schmidt-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Teamleitung ambulant für die Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tÀtig sind. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die Alida Schmidt-Stiftung und ihre Projekte. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr die Position.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur TeamfĂŒhrung und zu sozialpĂ€dagogischen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung fĂŒr die Teamleitung unterstreichen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine FlexibilitÀt und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, sich stÀndig weiterzuentwickeln. ErwÀhne in GesprÀchen, welche Fortbildungen du bereits gemacht hast oder welche du anstrebst.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Teamleitung ambulant für die Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe (m/w/d)

Fachliche Leitungskompetenz
Wirtschaftliche Steuerung
Ressourcenmanagement
Erfahrung in der MitarbeiterfĂŒhrung
Kenntnisse sozialpÀdagogischer Methoden
Kenntnisse ĂŒber psychische Erkrankungen
FlexibilitÀt
SelbststÀndigkeit
Interesse an der Förderung von Menschen
Kontaktfreude
Belastbarkeit
Professionelle Distanz
Humor
Eigenreflexion
Kenntnisse im Sozialrecht
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, App-Anwendungen)

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂŒr die Teamleitung in der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe verdeutlicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich fĂŒr diese Position besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der SozialpÀdagogik und Leitungserfahrung, hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen bestĂ€tigen können. Achte darauf, dass diese Personen ĂŒber deine beruflichen Qualifikationen und deine Eignung fĂŒr die Teamleitung Auskunft geben können.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Alida-Schmidt-Stiftung vorbereitest

✹Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich ĂŒber die Schwerpunkte der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und BedĂŒrfnisse dieser Zielgruppen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

✹Hebe deine FĂŒhrungskompetenzen hervor

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele fĂŒr deine FĂŒhrungserfahrungen bereit haben. ErklĂ€re, wie du Teams motivierst, unterstĂŒtzt und entwickelst, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen.

✹Zeige deine FlexibilitĂ€t und Belastbarkeit

In der sozialen Arbeit kann es oft stressig werden. Bereite Beispiele vor, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du auch in schwierigen Situationen einen kĂŒhlen Kopf bewahren kannst.

✹Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Alida Schmidt-Stiftung und hilft dir, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung zu erfahren.

Teamleitung ambulant für die Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe (m/w/d)
Alida-Schmidt-Stiftung
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>