Therapeutische Leitung (m/w/d) in Vollzeit.
Therapeutische Leitung (m/w/d) in Vollzeit.

Therapeutische Leitung (m/w/d) in Vollzeit.

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Therapeuten und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Fachkrankenhaus Hansenbarg ist eine angesehene Reha-Klinik mit hoher ErgebnisqualitĂ€t.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsklima, betriebliche Altersversorgung und regelmĂ€ĂŸige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem innovativen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut oder SozialpĂ€dagoge mit Suchttherapie-Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine tarifliche VergĂŒtung nach TV-AVH und wurden fĂŒr unsere zukunftsfĂ€hige Arbeitskultur ausgezeichnet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Therapeutische Leitung (m/w/d) in Vollzeit

FĂŒr das Fachkrankenhaus Hansenbarg in Hanstedt suchen wir zum FrĂŒhsommer 2025 eine Therapeutische Leitung (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Leitung unseres Bezugstherapeut*innen-Teams bestehend aus Psychologischen Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen in Ausbildung, SozialpĂ€dagog*innen mit abgeschlossener Weiterbildung im Bereich Sucht bzw. in aktueller Weiterbildung.
  • Zusammenarbeit in der Klinikleitung.
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung von therapeutischen Konzepten und diagnostischen Verfahren.
  • DurchfĂŒhrung, Auswertung und Befundung von testpsychologischen Untersuchungen.
  • UnterstĂŒtzung bei der individuellen Therapieplanung im interdisziplinĂ€ren Reha-Team.
  • FĂŒhren von Einzel- und Gruppentherapien.
  • Endredaktion und Freigabe von Reha-Entlassberichten.
  • Auswertung klinikinterner Kennzahlen im Rahmen des QualitĂ€tsmanagements.
  • Kontaktpflege zu Ausbildungsinstituten der Psycholog*innen.
  • Begleitung der neu einzufĂŒhrenden Weiterbildung fĂŒr Fachpsychotherapeut*innen.
  • Mitwirkung in Gremien und Arbeitskreisen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Psychologischen Psychotherapeut*in oder SozialpĂ€dagog*in mit abgeschlossener suchttherapeutischer Weiterbildung.
  • Berufserfahrung im Bereich der Behandlung von Patient*innen mit Suchterkrankungen.
  • FĂŒhrungserfahrung und -kompetenz, TeamfĂ€higkeit, Interesse und Freude am Arbeiten im multiprofessionellen Setting.
  • Eine selbststĂ€ndige, zuverlĂ€ssige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Ein hohes Maß an Empathie fĂŒr Patient*innen und sozialer Fachkompetenz.
  • Erfahrung in der DurchfĂŒhrung von Supervisionen wĂŒnschenswert.
  • Aufgeschlossenheit gegenĂŒber den Aufgaben der Rehabilitations- und Sozialmedizin.

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit mit hoher Eigenverantwortung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsfeld.
  • Eine Reha-Klinik mit ausgezeichnetem Ruf und sehr hoher ErgebnisqualitĂ€t.
  • Ein freundliches Arbeitsklima in landschaftlich schöner Lage.
  • Eine zusĂ€tzliche betriebliche Altersversorgung sowie ein Leistungsentgelt und Zusatzleistungen wie die Teilnahme an JobRad.
  • Interne und externe Fortbildungen sowie regelmĂ€ĂŸige Supervision.
  • RegelmĂ€ĂŸige Mitarbeiterbefragungen im Benchmark mit anderen Kliniken und extern begleitete Organisationsentwicklung zum Erhalt eines gesunden Arbeitsklimas.

Die Stiftung ist Mitglied in der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (AVH). Die tarifliche VergĂŒtung richtet sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD).

Unsere Stiftungen wurden mit dem PrĂ€dikat „ZukunftsfĂ€hige Arbeitskultur“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird durch das Bundesministerium fĂŒr Arbeit und Soziales sowie die Demografieagentur fĂŒr die Wirtschaft an Unternehmen verliehen, die eine zukunftsfĂ€hige Arbeitskultur schaffen.

Wenn wir Sie mit dieser Ausschreibung ĂŒberzeugen konnten, dann bewerben Sie sich gerne mit vollstĂ€ndigen Unterlagen per E-Mail an (ausschließlich im PDF-Format) oder in Papierform an: Fachkrankenhaus Hansenbarg, Verwaltungsleitung Antje Lohse, Franz-Barca-Weg 36, 21271 Hanstedt.

Hauptverwaltung:
Hamburger Straße 152
22083 Hamburg

#J-18808-Ljbffr

Therapeutische Leitung (m/w/d) in Vollzeit. Arbeitgeber: Alida Schmidt-Stiftung

Das Fachkrankenhaus Hansenbarg in Hanstedt bietet Ihnen als Therapeutische Leitung (m/w/d) eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit in einem innovativen Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung. Genießen Sie ein freundliches Arbeitsklima in landschaftlich schöner Lage, profitieren Sie von internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einer zusĂ€tzlichen betrieblichen Altersversorgung. Unsere Klinik zeichnet sich durch eine zukunftsfĂ€hige Arbeitskultur aus, die durch das Bundesministerium fĂŒr Arbeit und Soziales ausgezeichnet wurde, und fördert aktiv die Mitarbeiterzufriedenheit durch regelmĂ€ĂŸige Befragungen und Organisationsentwicklung.
A

Kontaktperson:

Alida Schmidt-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Therapeutische Leitung (m/w/d) in Vollzeit.

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Suchttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Anforderungen geben.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Suchttherapie. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und innovative AnsĂ€tze zur Weiterentwicklung von therapeutischen Konzepten einbringen kannst.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine FĂŒhrungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstĂŒtzt hast.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und soziale Fachkompetenz in GesprĂ€chen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in der Arbeit mit Patient*innen und im interdisziplinĂ€ren Team einsetzen wĂŒrdest.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Therapeutische Leitung (m/w/d) in Vollzeit.

FĂŒhrungskompetenz
TeamfÀhigkeit
Empathie fĂŒr Patient*innen
Organisationstalent
Erfahrung in der Suchttherapie
Kenntnisse in testpsychologischen Untersuchungen
QualitÀtsmanagement
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
Supervisionserfahrung
KommunikationsfÀhigkeit
SelbststÀndige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Aufgeschlossenheit gegenĂŒber Rehabilitations- und Sozialmedizin
Fortbildungsbereitschaft

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise ĂŒber deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und ĂŒbersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation fĂŒr die Position als Therapeutische Leitung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Suchttherapie und deine FĂŒhrungskompetenzen ein. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der therapeutischen Konzepte beitragen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format angehÀngt sind. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Therapeutische Leitung - [Dein Name]'.

Fristen beachten: Informiere dich ĂŒber die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Ein frĂŒhzeitiges Einreichen kann dir einen Vorteil verschaffen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Alida Schmidt-Stiftung vorbereitest

✹Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten therapeutischen Konzepten und diagnostischen Verfahren vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Behandlung von Suchterkrankungen zu erlÀutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.

✹Zeige deine FĂŒhrungskompetenz

Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine FĂŒhrungserfahrungen zu sprechen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstĂŒtzt hast, und welche Strategien du angewendet hast, um eine positive Teamdynamik zu fördern.

✹Hebe deine TeamfĂ€higkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinĂ€ren Reha-Team erfordert, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.

✹Bereite Fragen fĂŒr das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen der Rolle stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Therapeutische Leitung (m/w/d) in Vollzeit.
Alida Schmidt-Stiftung
A
  • Therapeutische Leitung (m/w/d) in Vollzeit.

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • A

    Alida Schmidt-Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>