Cyber Security Engineer
Jetzt bewerben

Cyber Security Engineer

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Sicherheitsvorfälle und arbeite an Angriffssimulationen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Cyber Security in der Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Regelung, moderne Tools und klare Weiterbildungsbudgets.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Sicherheitskonzepte und schĂĽtze Geschäftsmodelle mit direkter Wirkung.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Hintergrund in IT-Sicherheit oder verwandten Bereichen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Informelle Anfragen sind willkommen – wir antworten unkompliziert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du denkst wie ein Angreifer, aber schützt wie ein Architekt? Dann bist du hier genau richtig: Wir suchen jemanden, der nicht nur Security „umsetzt“, sondern sie lebt. Ob du aus dem Bereich Penetration Testing, Incident Response oder Security Engineering kommst: Du wirst bei uns zum echten Mitgestalter.

Deine Mission: Du verstärkst ein agiles und ambitioniertes Cyber Security Team, das bei uns Security quer denkt und ganzheitlich aufzieht: Vom ersten Exploit über Angriffssimulationen bis zum robusten Monitoring, SIEM-Tuning und Hardening-Projekten.

Deine Aufgaben:

  • Analysieren & Beheben von Security Incidents – Endpunkt, Netzwerk, Identity.
  • Mitarbeit an Red-Blue-Team-Szenarien, Attack-Simulations, PenTests.
  • UnterstĂĽtzung beim Aufbau von Detection Use Cases, Alerting & SOC-Prozessen.
  • Mitarbeit bei Security Hardening & Automation (z. B. mit Bash, Python, PowerShell).
  • Enge Zusammenarbeit mit DevOps, Cloud Engineering und Risk Management.
  • Konzeption von sicheren Architekturen fĂĽr neue Plattformen und Produkte.
  • Beratung interner Stakeholder zu aktuellen Threats, Schwachstellen & Best Practices.

Was du mitbringst:

  • Background in IT Security, Systemtechnik, Network Engineering oder Software Dev.
  • Erfahrung in einem oder mehreren Bereichen wie Incident Response, PenTesting, SOC, Threat Hunting oder Offensive Security.
  • Neugier auf Security-Tools, Open Source-Projekte und echte Angriffsmethoden.
  • Gute Kenntnisse in Linux/Windows, idealerweise auch Cloud (Azure, AWS, GCP).
  • Hands-on Mentalität, Lust auf Impact – kein Security-Titel-Verwalter.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse & solides Englisch.

Du bekommst:

  • echt Ownership ĂĽber Security-Konzepte und Response-Pläne.
  • Zugriff auf moderne Tools & Umgebungen (z. B. Microsoft Defender, Sentinel, Splunk, Nessus, Kali, Burp, etc.).
  • Den Auftrag, Dinge zu durchdringen, zu verbessern – und sichtbar sicherer zu machen.

Was dich erwartet:

  • Ein wachsendes Security-Team mit echter Breite: Red, Blue, DevSec, CloudSec.
  • Projekte mit direkter Wirkung – du schĂĽtzt nicht nur Systeme, sondern Geschäftsmodelle.
  • Flexible Homeoffice-Regelung, moderne Arbeitsmittel, klare Weiterbildungsbudgets.
  • Eine Unternehmenskultur, die dich nicht in Silos stecken will – sondern wachsen lässt.

Neugierig, aber nicht sicher ob's passt? Schreib uns informell – wir melden uns unkompliziert zurück. Oder direkt CV oder LinkedIn-Profil einreichen – wir halten es einfach.

Cyber Security Engineer Arbeitgeber: Alignerr

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Cyber Security Engineer in der Zentralschweiz die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und agilen Team zu arbeiten, das innovative Sicherheitslösungen entwickelt. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg schätzt und dir echte Verantwortung für Sicherheitskonzepte und -strategien überträgt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, modernen Tools und klaren Weiterbildungsbudgets unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du an Projekten arbeitest, die einen direkten Einfluss auf die Sicherheit unserer Geschäftsmodelle haben.
A

Kontaktperson:

Alignerr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Engineer

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Cyber Security. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an Cyber Security-Events oder Meetups teil, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber aktuelle Trends zu erfahren.

✨Tip Nummer 2

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Beteilige dich an Capture The Flag (CTF) Wettbewerben oder Open Source-Projekten im Bereich Cyber Security. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, in realen Szenarien zu arbeiten.

✨Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Bedrohungen und Sicherheitslücken auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen ständig zu erweitern. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

✨Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien übst, die in der Cyber Security häufig vorkommen. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Penetration Testing
Erfahrung in Incident Response
Kenntnisse in Security Engineering
Vertrautheit mit Red-Blue-Team-Szenarien
Fähigkeit zur Durchführung von Angriffssimulationen
Kenntnisse in SIEM-Tuning
Erfahrung in Security Hardening
Automatisierungskenntnisse (z. B. Bash, Python, PowerShell)
Zusammenarbeit mit DevOps und Cloud Engineering
Kenntnisse in Cloud-Technologien (Azure, AWS, GCP)
Neugier auf Security-Tools und Open Source-Projekte
Hands-on Mentalität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Solides Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Cyber Security hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in Penetration Testing, Incident Response oder Security Engineering.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du Security lebst und welche konkreten Beiträge du leisten kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest

✨Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Cyber Security Engineers vertraut. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Bereichen wie Incident Response oder Penetration Testing zu den Aufgaben passen, die du im neuen Job ĂĽbernehmen wĂĽrdest.

✨Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie SIEM-Tuning, Hardening-Projekten und Angriffssimulationen. Sei bereit, deine Kenntnisse in Linux/Windows und Cloud-Technologien zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

✨Zeige deine Hands-on Mentalität

Betone deine praktische Erfahrung und deine Bereitschaft, aktiv an Projekten mitzuwirken. Unternehmen suchen jemanden, der nicht nur theoretisches Wissen hat, sondern auch bereit ist, Dinge in die Hand zu nehmen und umzusetzen.

✨Kommuniziere klar und präzise

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Cyber Security Engineer
Alignerr
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>