Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache IT-Systeme, behebe Probleme und optimiere Sicherheitsmassnahmen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Bern, spezialisiert auf ICT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 5 Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit modernster Technologie und agilen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit VMware und Netzwerken.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort bis Ende 2026 mit Verlängerungsoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Kundenteams in Bern suchen wir einen engagierten und erfahrenen ICT Operations Engineer (m/w/d). In dieser Position übernehmen Sie die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb und die Wartung der IT-Systeme. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Überwachung der Infrastruktur, die Behebung von technischen Problemen, die Optimierung der Systeme sowie die Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen.
Ihre Aufgaben:
- Als Mitglied des Projektbetriebsteams sind Sie für Aufgaben im Bereich des Betriebsaufbaus mit den Schwerpunkten Systemwartung, Fehlerbehebung und Sicherheitsoptimierung verantwortlich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation und Erfahrung
- Gute Kenntnisse von VMware (vSphere/vCenter)
- Praxisnahe Erfahrung von Windows Server W2k19/W2k22
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerk (MPLS, BGP, Segment Routing, IPsec VPNs, IPv6 und Multicast/ Erfahrung mit Cisco IOS XE und IOS XR)
- Expertise im Erstellen von Dokumenten
- Bereits Berührungspunkte mit folgenden Produkten: CyberArk, RHEL8/9, Red Hat OpenShift
- Grundkenntnisse von MS AD und MS PKI, Satellite, MECM/SCCM
- Erfahrung im Anbinden und Verwalten von Storage (NetApp - MetroCluster)
- Praxis Erfahrung im Härten von Systemen (Hardening)
- Sprachen: Deutsch und Englisch
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit
- Moderne Infrastruktur: Zugang zu neuesten Technologien und agilen Arbeitsmethoden
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Heimarbeit bieten Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche, 5 Wochen Urlaub pro Jahr
- Sorgfältige und schrittweise Einführung in Ihr Aufgabengebiet.
- Eintrittsdatum: ab sofort, bis 31.12.2026 mit Option auf Verlängerung
Engineer Arbeitgeber: Alignerr
Kontaktperson:
Alignerr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Bern, die sich auf IT und Engineering konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Stelle sicher, dass dein Profil aktuell ist und deine Fähigkeiten im Bereich VMware, Windows Server und Netzwerktechnologien hervorhebt. Folge uns auf LinkedIn, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und spezifische Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Wissen über CyberArk, RHEL und andere relevante Tools während des Interviews.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit! Da Sicherheitsmaßnahmen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du Systeme gehärtet und Sicherheitsoptimierungen durchgeführt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf VMware, Windows Server und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung ein und betone deine Fähigkeiten in der Systemwartung und Fehlerbehebung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in VMware, Windows Server und Netzwerktechnologien wie MPLS und BGP auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Systemwartung und Fehlerbehebung demonstrieren. Zeige, wie du technische Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Sicherheitsmaßnahmen betonen
Da Sicherheitsoptimierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für Maßnahmen nennen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, um Systeme zu härten und Sicherheitsrisiken zu minimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den agilen Arbeitsmethoden und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.