Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Therapien für Senioren und dokumentiere den Fortschritt.
- Arbeitgeber: Eine Praxis, die sich auf persönliche Betreuung in Pflegeeinrichtungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und individuelle Förderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unsere Praxis spezialisiert sich auf die therapeutische Versorgung in Senioren- und Pflegeeinrichtungen. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf die persönliche Betreuung und Beratung unserer Patienten. Wir bieten unseren Mitarbeitern eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der sie ihre Fähigkeiten und Kompetenzen entfalten können. Wir investieren in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und fördern ihre berufliche Entwicklung.
- Planung und Strukturierung der Therapieinhalte
- Patientenbezogene Dokumentation
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Alignerr
Kontaktperson:
Alignerr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Strukturierung von Therapieinhalten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und deine Methoden anpassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig Teil unseres Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, eine positive und empathische Einstellung zu vermitteln. In der Ergotherapie ist es wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten aufzubauen, und das wird auch in deinem Vorstellungsgespräch geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Praxis: Informiere dich über die Praxis, die sich auf die therapeutische Versorgung in Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert hat. Achte darauf, wie sie die persönliche Betreuung und Beratung ihrer Patienten gestalten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar herausstellst, dass du eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Praxis darlegst. Erkläre, warum dir die persönliche Betreuung von Patienten wichtig ist und wie du zur angenehmen Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Dokumentation und Struktur: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erläutern, wie du Therapieinhalte planst und strukturierst sowie wie du patientenbezogene Dokumentationen führst. Dies zeigt deine Professionalität und dein Engagement für die Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die therapeutische Versorgung in Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Zeige, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, individuelle Therapieansätze zu entwickeln.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da persönliche Betreuung und Beratung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Aufbau von Beziehungen zu Patienten zeigen.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da das Unternehmen in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter investiert, ist es wichtig, deine Motivation zur beruflichen Entwicklung zu betonen. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da Planung und Strukturierung der Therapieinhalte Teil des Jobs sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Therapiepläne erstellt und dokumentiert hast.