Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von Patienten, Terminplanung und Assistenz bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Moderne Augenarztpraxis mit familiärer Atmosphäre und individueller Patientenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Augenheilkunde aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standortwechsel nach Schongau ab 01.07.2025.
WIR suchen DICH zur Erweiterung unseres Teams.
Arbeitszeit: 20-24 Stunden/Woche, verteilt auf 4 Tage.
Standort: aktuell Peiting, ab 01.07.2025 Schongau im SOGESUND.
ÜBER UNS: Wir sind eine moderne, freundliche und familiäre Augenarztpraxis, die Wert auf eine individuelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten legt. Unser Team arbeitet Hand in Hand, um eine angenehme Atmosphäre und bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
DEINE AUFGABEN:
- Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten
- Terminplanung und Organisation des Praxisablaufs
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Verwaltung, Dokumentation und Abrechnung der Patientendaten
- Unterstützung im Praxismanagement
DAS BRINGST DU MIT:
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation
- Freundliches Auftreten und Teamgeist
- Organisationstalent und Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Augenärztlichen Themen
WIR BIETEN:
- Flexible Arbeitszeiten (20-24 Stunden/Woche, verteilt auf 4 Tage)
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Moderne Praxisausstattung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung
- Attraktive Zusatzleistungen: Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam mit uns die Augenheilkunde zu gestalten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
KONTAKT: Praxis Dr. Soultanopoulos, Freistr. 2486971 Peiting, 08861/ 67340
Kontaktperson:
Alignerr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) - Augenarztpraxis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Augenarztpraxis und ihre Philosophie. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und den Ansatz der Praxis verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Augenheilkunde zeigen. Dies könnte beispielsweise Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden oder Technologien in der Praxis umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit. Da die Praxis Wert auf ein harmonisches Miteinander legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich Termine geplant oder Abläufe optimiert hast. Dies wird deine Eignung für die Position als MFA unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) - Augenarztpraxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Augenarztpraxis Dr. Soultanopoulos. Besuche die Website und informiere dich über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Medizinische Fachangestellte (MFA) hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Organisation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an augenärztlichen Themen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, direkt über unsere Website. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine MFA in einer Augenarztpraxis gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deiner Motivation für die Stelle.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung und Praxisorganisation verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einer familiären Praxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Informiere dich über augenärztliche Themen
Zeige Interesse an der Augenheilkunde, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und häufige Erkrankungen informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs kompetent zu wirken und dein Engagement für die Position zu unterstreichen.