Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Weiterbildungskurse und bearbeite Anfragen in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Das Elektro Technologie Zentrum ist ein führendes Bildungszentrum in Deutschland mit über 70 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsumfeld und spannende Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das digitale Medien für die Bildung entwickelt und einen sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen kaufmännischen Abschluss und gute MS-Office-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Berufseinsteiger, die ihre Karriere im Bildungsmanagement starten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Elektro Technologie Zentrum in Stuttgart und Aalen ist eines der führenden Bildungszentren in Deutschland und der Bildungsdienstleister in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik, Industrie- und Gebäudeautomation und erneuerbare Energien mit über 70 Mitarbeitern. Das Elektro Technologie Zentrum als ein langjährig tätiger Entwickler digitaler Medien hostet und betreibt Online-Lernplattformen, die bundesweit zum Einsatz kommen. Sie arbeiten in einem kollegialen und innovativen Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und spannenden Aufgaben.
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Weiterbildungskursen
- Bearbeitung interner und externer Anfragen zu Weiterbildungskursen
- Pflege des CRM-Systems
- Einpflegen von Kursdaten in Weiterbildungsportalen im Internet
- Kursbezogener Schriftverkehr (Anmeldebestätigungen, Kurszusagen, Terminverlegungen etc.)
- Rechnungsstellung an Kursteilnehmende
- Ansprechperson für Kursteilnehmende
- Erstellen von Terminübersichten und Statistiken
- Bildungsberatung
- Assistenztätigkeiten für den Leiter Marketing/Vertrieb
Sie haben einen kaufmännischen Berufsabschluss. Sie bringen idealerweise Berufserfahrung mit und verfügen über eine ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen. Sie sind teamfähig, aufgeschlossen und kundenorientiert. Sie haben gute MS-Office-Kenntnisse.
Sachbearbeiter Bildungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Alignerr
Kontaktperson:
Alignerr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Bildungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Elektro Technologie Zentrum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsmanagement, insbesondere im Bereich digitale Medien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Weiterbildungskursen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kursorganisation und Kundenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen kannst, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Bildungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Bildungsmanagement unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Bildungsmanagement oder Kundenservice, hervor und betone deine MS-Office-Kenntnisse.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Schriftverkehr und Kundenkontakt beinhaltet, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, dass du auch aktiv zuhörst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeitsumfeld ist kollegial und innovativ. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und gerne im Team arbeitest.
✨Vertraue auf deine MS-Office-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu teilen. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du MS-Office effektiv eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu organisieren.