Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate Kunden in der Industrieversicherung eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Gewerbe- und Industrieversicherungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und spannenden Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich und Erfahrung in der Kundenbetreuung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Monatlicher Einkaufsgutschein und Fahrtkostenzuschuss sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung von Kunden im Bereich Gewerbe- und Industrieversicherungen
- Identifikation und Bewertung von Risiken spezifischer Betriebsarten
- Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen sowie Verhandlung spezifischer Details mit Risikoträgern
- Analyse der Versicherungsbedarfe und Erstellung passender Angebote
- Korrespondenz mit Kunden und Versicherern sowie Bearbeitung der entsprechenden Dokumentationen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Unternehmens und externen Dienstleistern
- Folgebetreuung von Kunden in Hinblick auf Bearbeitung, Prüfung und Regulierung von Schäden
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Erfahrung in der Betreuung von Gewerbe und Industrie Mandanten
- Von Vorteil ist eine Qualifikation als Underwriter in diesem Gebiet oder eine fachbezogene Qualifikationen im Risikomanagement
- Strukturierte, eigenständige und organisierte Arbeitsweise
- Persönlichkeit, mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit im Kontakt mit Mandanten
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind essentiell
Benefits
- 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit im europäischen Ausland (Workation) zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und mit Home-Office-Regelung (ca. 40%)
- Verkehrsgünstige Lage und gute Erreichbarkeit
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung (z.B. Underwriter) mit langfristiger Perspektive
- Sicherer Arbeitsplatz in freundlicher, kollegialer Arbeitsatmosphäre mit kurzen sowie schnellen Entscheidungswegen
- Umfangreiches Angebot an Benefits: arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness, Job-Rad u.v.m.
- Monatlicher Einkaufsgutschein im Wert von 50€ (Sachbezugskreditkarte)
- Fahrtkostenzuschuss oder Deutschlandticket
- Diverse lustige und einzigartige Mitarbeiterevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier, After-Work, Skitouren, Wiesen etc.)
Sachbearbeiter Industrieversicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Alignerr
Kontaktperson:
Alignerr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Industrieversicherung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Versicherungsbranche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Gewerbe- und Industrieversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Verhandlungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Industrieversicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Versicherungen und Finanzen sowie relevante Erfahrungen in der Betreuung von Gewerbe- und Industriekunden. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Sachbearbeiter Industrieversicherung klar darlegen. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Verbesserung der Kundenbetreuung beitragen kannst.
Belege deine Kommunikationsstärke: Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit Kunden und Versicherern belegen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Gewerbe- und Industrieversicherungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Kontakt mit Mandanten und Versicherern entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Verhandlungskompetenz hervor
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen sowie Verhandlungen zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit Risikoträgern kommuniziert hast.
✨Demonstriere deine strukturierte Arbeitsweise
Erkläre, wie du deine Aufgaben organisierst und priorisierst. Gib Beispiele für Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.