Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Sicherheitsvorfälle und führe Bedrohungsjagden durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Cybersecurity-Teams, das echte Bedrohungen bekämpft.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit für Remote-Arbeit und internationale Einsätze.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen, kollaborativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Cybersicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: On-Call-Dienste sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie ein proaktiver Bedrohungssucher, der leidenschaftlich an Cybersicherheit interessiert ist? Treten Sie unserem Cyber Security Operations-Team als Senior Security Operations Analyst bei und spielen Sie eine entscheidende Rolle beim Schutz unserer kritischen Vermögenswerte.
Rollenübersicht:
- Startdatum: ASAP (spätestens: 3-monatige Kündigungsfrist akzeptiert)
- Dauer: 12 Monate (mögliche Verlängerung)
- Standort: Basel, 50% vor Ort und 20 Tage Möglichkeit für Auslandseinsätze
- Arbeitsbelastung: 100%
- Bereitschaftsdienst: Ja
- Team: Cyber Security Operations
- Abteilung: Unternehmenssicherheit
Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von SOC Tier 2/3-Analysen, Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und Verwaltung von Alarmen.
- Durchführung von forensischen Analysen, Bedrohungsjagd und Schwachstellenmanagement.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten für Vorfallreaktionen.
Must-Have Qualifikationen:
- 7+ Jahre Erfahrung, einschließlich 5+ Jahre in Malware-Analyse, Bedrohungserkennung und Vorfallbearbeitung.
- Fachkenntnisse in Protokollanalyse, digitaler Forensik, Netzwerksicherheit (Firewalls, IDS/IPS) und SIEM-Tools (IBM QRadar, Azure Sentinel).
- Starke Englischkenntnisse in der Kommunikation.
Bevorzugte Fähigkeiten:
- Vertrautheit mit Microsoft Azure Cloud Security Services.
- Grundkenntnisse in PowerShell und Python-Skripting zur Automatisierung.
- Praktische Erfahrung mit Vorfallreaktion und Bedrohungsjagd.
Warum uns beitreten?
- Arbeiten Sie mit einem engagierten Cybersicherheitsteam, das sich realen Bedrohungen stellt.
- Sammeln Sie praktische Erfahrungen in einer dynamischen und kollaborativen Umgebung.
- Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und tragen Sie zu einer sicheren Organisation bei.
Bewerben Sie sich jetzt!
Senior Security Analyst Arbeitgeber: Alignerr
Kontaktperson:
Alignerr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Security Analyst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cybersecurity-Trends und Technologien. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt auch dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Malware-Analyse, Bedrohungserkennung und Incident Handling übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, die deine Erfahrung in der Bedrohungsjagd und forensischen Analyse demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Security Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine 7+ Jahre Erfahrung im Bereich Cybersecurity hervor, insbesondere deine Kenntnisse in Malware-Analyse, Bedrohungserkennung und Incident Handling. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Expertise in Log-Analyse, digitaler Forensik und Netzwerksicherheit klar darstellst. Erwähne spezifische Tools wie IBM QRadar oder Azure Sentinel, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Cyber Security Operations Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für Cybersecurity und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Malware-Analyse, Bedrohungserkennung und Vorfallbearbeitung. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, in denen du Sicherheitsvorfälle erfolgreich analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit anderen Teammitgliedern oder Abteilungen kommunizierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Cyber Security Operations des Unternehmens und deren aktuelle Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.