Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Restaurant, das frische und leckere Gerichte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln und Teil eines kreativen Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist!
- Andere Informationen: Arbeite in einem 2-Schichtsystem von Montag bis Freitag.
Mitarbeit im Küchenteam
- Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung der Speisen
- Speisenausgabe und Bedienung des Kassensystems
- Übernahme von Spül- und Reinigungsarbeiten
Deine Arbeitszeiten:
- Ab sofort, unbefristet
- Teilzeit, 30 Stunden/Woche
- Montag bis Freitag, 5 Tage/Woche
- Rahmenarbeitszeit: 07:00 bis 13:30 Uhr und 12:00 bis 19:30 Uhr
- 2-Schichtsystem
Standorte
Unterstützung in der Küche - Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Alignerr
Kontaktperson:
Alignerr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung in der Küche - Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Küche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, flexibel zu sein! Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es hilfreich, wenn du deine Bereitschaft zeigst, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen in der Gastronomie hervor! Wenn du bereits in der Küche oder im Service gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor! In einem Vorstellungsgespräch für eine Küchenhilfe könnten dir praktische Aufgaben oder Szenarien präsentiert werden. Überlege dir, wie du in solchen Situationen reagieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung in der Küche - Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Küchenhilfe interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Küche oder im Service hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Betone Flexibilität: Da die Arbeitszeiten variieren, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben angibst, dass du bereit bist, in einem 2-Schichtsystem zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe. Sei bereit, Fragen zur Speisenzubereitung und zu Hygienevorschriften zu beantworten.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit in der Küche körperlich anstrengend sein kann, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit im Gespräch hervorheben.
✨Teamfähigkeit zeigen
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. In der Küche ist Zusammenarbeit entscheidend, also bring Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit
Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, in einem 2-Schichtsystem zu arbeiten.