Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Anmeldung der Allgemeinambulanz und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Gröbenzell ist ein dynamischer Ort mit ca. 20.000 Einwohnern, ideal gelegen am Stadtrand von München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 25 Stunden pro Woche zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Freude an der Arbeit im Gesundheitswesen haben.
- Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einem wichtigen Bereich zu sammeln.
Die Gemeinde Gröbenzell mit ca. 20.000 Einwohnern am westlichen Stadtrand von München (S-Bahnlinie 3) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n in Teilzeit mit bis zu 25 Wochenstunden.
Wir von SOMNOmedics wissen, wie wichtig erholsamer Schlaf für die Gesundheit ist und glauben, dass jeder Mensch die bestmögliche Diagnose und Behandlung verdient hat.
Die Sozialstation Berg am Laim und Trudering gemeinnützige GmbH ist seit 1970 Anbieter von Leistungen der Häuslichen Krankenpflege.
Die Kraus Unternehmensgruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit vielseitigen Geschäftsbereichen. Unser Schwerpunkt liegt in der Verwaltung sowie der strategischen Weiterentwicklung unseres Immobilienbestandes.
Die Tabaluga Kinder- und Jugendhilfe ist mit über 130 Mitarbeitenden ein starker Verbund stationärer Erziehungshilfen für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Unsere Mitarbeitenden in den Wohngruppen arbeiten gemeinsam in professionellen Teams.
Teamassistenz (m/w/d) - Anmeldung Allgemeinambulanz Augenklinik Arbeitgeber: Alimak Group Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Alimak Group Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) - Anmeldung Allgemeinambulanz Augenklinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz in der Allgemeinambulanz. Verstehe die täglichen Aufgaben und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Augenklinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kommunikation beziehen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitsbereich, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) - Anmeldung Allgemeinambulanz Augenklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie du diese Anforderungen erfüllst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Teamassistenz interessierst und was dich an der Arbeit in der Allgemeinambulanz Augenklinik reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Beginne mit einem einprägsamen Einleitungssatz, gefolgt von deinen Qualifikationen und Erfahrungen, und schließe mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie mehrmals durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alimak Group Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Gröbenzell und die spezifische Abteilung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamassistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.