Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Lieferantenmanagement und die Sicherstellung pünktlicher Lieferungen für die Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Aljo ist ein innovatives Familienunternehmen in der Aluminiumverarbeitung mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine unbefristete Anstellung in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem und mindestens vier Jahre Erfahrung im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich; flache Hierarchien und offene Kommunikation sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
UNSER UNTERNEHMEN Aljo ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation aus dem Bereich Aluminiumverarbeitung mit 320 Beschäftigten und einem Umsatz von ca. 60 Mio. EUR. Es besteht aus den Geschäftsbereichen Automotive, Aerospace sowie Marine Technologies und baut seit über 50 Jahren innovative Leichtbau Lösungen. Für den Standort im Großraum Oldenburg/Bremen suchen wir Dich als Supply Chain Performance Manager Aerospace (m/w/d) Dafür wärst Du bei uns verantwortlich: Lieferantenmanagement: Du betreust ein internationales Lieferantenportfolio – mit Fokus auf zugekaufte Zeichnungsteile, Normteile und Dienstleistungen, die für unsere Fertigung benötigt werden. Lieferantenauswahl & -zulassung: Du begleitest die Auswahl, Qualifizierung und Zulassung neuer Lieferanten – von der Anfrage bis zur Freigabe für unsere Projekte in der zivilen und militärischen Luftfahrt. Lieferabsicherung: Du stellst sicher, dass alle benötigten Teile und Leistungen pünktlich und in der geforderten Qualität verfügbar sind – zur termingerechten Fertigung unserer Baugruppen. Performance-Steuerung: Du analysierst Kapazitäten, Fähigkeiten und Performance von Lieferanten und leitest daraus gezielt Entwicklungsmaßnahmen ab. Risikomanagement: Du erkennst frühzeitig Risiken (z.B. bei Kapazitäten, Lieferfähigkeit oder Spezifikationstreue) und steuerst aktiv über geeignete Maßnahmen und Eskalationsprozesse gegen. Kosten- & Bestandsoptimierung: Du arbeitest mit daran, Forecasts belastbarer zu machen, Bestände zu optimieren und Fehlteile zu vermeiden – gemeinsam mit Arbeitsvorbereitung, Einkauf und Fertigung. Abweichungsmanagement: Bei D1- und R1-Abweichungen unterstützt Du mit Ursachenanalysen und sorgst für nachhaltige Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen. Schnittstellenarbeit: Du arbeitest eng mit Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Qualität und Projektleitung zusammen – intern wie extern, national wie international. Du bringst mit: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management, Projekt- oder Qualitätsmanagement – idealerweise im luftfahrtnahen Umfeld. Du kennst Dich mit mechanischer Fertigung und Baugruppen aus und weißt, worauf es im Umgang mit Lieferanten ankommt – von der Auswahl bis zur Eskalation. Sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie ERP-Systemen (idealerweise proAlpha). Deutsch und Englisch beherrschst Du sicher – sowohl schriftlich als auch im Gespräch. Womit Du ebenso überzeugst: Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, fachliches Standing sowie Souveränität in der Kommunikation (z.B. Verhandlungen). Du bringst Dich ein, handelst lösungsorientiert und behältst auch dann den Überblick, wenn’s mal unübersichtlich wird. Reisebereitschaft Was wir Dir bieten: Angenehme Arbeitsatmosphäre Spannende berufliche Perspektive in einem modernen Arbeitsumfeld Einen sicheren Arbeitsplatz und eine unbefristete Position Flache Hierarchien gepaart mit einem kollegialen Miteinander und der Open Door Policy Kurze Entscheidungswege Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Jahresurlaub Tarifvertragliche Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und tariflicher Ausgleich von Rentenabschlägen Kostenfreie Ladestationen für Elektroautos Firmenfitness mit Hansefit und EGYM Wellpass Fahrradleasing und Ladestationen für E-Bikes Kostenfreie Tickets für Heimspiele des VfL Oldenburg Kontakt Aike Abels Senior Associate Talent Management Phone: +49 (0) 4406 44 – 145 E-Mail: bewerbung@aljo.de Aljo GmbH & Co KG Gewerbestraße 2 27804 Berne www.aljo.de
Supply Chain Performance Manager Aerospace (m/w/d) Arbeitgeber: Aljo GmbH & Co. KG - a company of the Jonuscheit Holding GmbH
Kontaktperson:
Aljo GmbH & Co. KG - a company of the Jonuscheit Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Performance Manager Aerospace (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Supply Chain Management, insbesondere in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und proaktiv Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Lieferantenmanagement und Risikomanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche! Informiere dich über Aljo und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Performance Manager Aerospace (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Aljo und deren Geschäftsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Supply Chain Performance Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Supply Chain Management wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der mechanischen Fertigung und deine Erfahrungen im Umgang mit Lieferanten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement ein und erläutere, wie du zur Optimierung von Kosten und Beständen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aljo GmbH & Co. KG - a company of the Jonuscheit Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Standards dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten gearbeitet hast oder Probleme im Supply Chain Management gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Aljo, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.