Mitarbeiter in Für Die Eingliederungshilfe In Geesthacht (m/w/d)
Mitarbeiter in Für Die Eingliederungshilfe In Geesthacht (m/w/d)

Mitarbeiter in Für Die Eingliederungshilfe In Geesthacht (m/w/d)

Geesthacht Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in der Eingliederungshilfe und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine anerkannte Einrichtung in der Suchtkrankenhilfe im Kreis Herzogtum Lauenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und wachse persönlich und beruflich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in der Suchtberatung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg ist eine anerkannte Einrichtung in der Suchtkrankenhilfe. Mit einem multiprofessionellen Team aus Sozialpädagog innen, Therapeut innen und Fachkräften bieten wir ein umfassendes Hilfesystem für suchtkranke Menschen.

Unsere Angebote umfassen u.a. die kreisweite Suchtberatung, Psychosoziale Betreuung, Suchtprävention.

Mitarbeiter in Für Die Eingliederungshilfe In Geesthacht (m/w/d) Arbeitgeber: Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH

Die Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung. In Geesthacht arbeiten Sie in einer bedeutenden Einrichtung, die einen positiven Einfluss auf das Leben von suchtkranken Menschen hat und somit eine sinnstiftende Tätigkeit ermöglicht.
A

Kontaktperson:

Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Für Die Eingliederungshilfe In Geesthacht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg. Verstehe die verschiedenen Programme und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Arbeit hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchtkrankenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Erfolge in diesem Bereich zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für soziale Berufe gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit suchtkranken Menschen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Suchtkrankenhilfe. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die dich motiviert haben, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Für Die Eingliederungshilfe In Geesthacht (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in Suchtberatung
Psychosoziale Unterstützung
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Krisenintervention
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Angebote, die sie für suchtkranke Menschen bereitstellt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Suchtkrankenhilfe hervorhebt. Betone insbesondere soziale Kompetenzen und Erfahrungen in der psychosozialen Betreuung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um das Team zu unterstützen. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit suchtkranken Menschen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Suchtkrankenhilfe unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Suchtkrankenhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu zeigen, sich in die Lage von suchtkranken Menschen hineinzuversetzen und wie du ihnen helfen kannst, ihre Herausforderungen zu bewältigen.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit und wie du dich in ein solches Team einbringen kannst.

Mitarbeiter in Für Die Eingliederungshilfe In Geesthacht (m/w/d)
Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>