Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Präventionsarbeit (m/w/d)
Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Präventionsarbeit (m/w/d)

Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Präventionsarbeit (m/w/d)

Geesthacht Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe spannende Präventionsmaßnahmen in Schulen durch.
  • Arbeitgeber: Anerkannte Einrichtung der Suchthilfe mit vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und tolle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams!
Die Alkohol- und Drogenberatung Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH ist eine anerkannte Einrichtung der Suchthilfe mit vielfältigen Angeboten in Beratung, Betreuung, Rehabilitation und Prävention. Zur Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Präventionsarbeit in Schulen und anderen Einrichtungen suchen wir ab sofort eine engagierte Fachkraft für Suchtprävention (m/w/d) in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung (20 Std./Woche) für Mölln und Geesthacht und Du bist die ideale Besetzung!

• Planung, Organisation und Durchführung suchtpräventiver Maßnahmen (Workshops, Projekttage, Informationsveranstaltungen)
• Beratung und Begleitung von Lehrkräften, Eltern und Multiplikator:innen
• Netzwerkarbeit und Kooperation mit Schulen, Jugendhilfe, Vereinen und weiteren Partnern
• Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung und Evaluation der Präventionsangebote
• Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Gesundheitsförderung und Suchtprävention

• Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in Präventionsarbeit, Gruppenleitung oder Gesundheitsförderung wünschenswert
• Kommunikationsstärke, pädagogisches Geschick und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und in Netzwerken
• Führerschein Klasse B + PKW

• Tarifliche Vergütung gemäß TV KB
• Sicherer Arbeitsplatz und unbefristete Anstellung
• 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Fahrradleasing + Zuschuss
• Deutschland- oder NAH.SH-Jobticket + Zuschuss
• Tarifvertraglich vereinbarte betriebliche Altersvorsorge
• Vergünstigungen durch Corporate Benefits
• Fortbildungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervision
• Flache Organisationsstrukturen

JBRP1_DE

Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Präventionsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH

Die Alkohol- und Drogenberatung Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere flachen Hierarchien und die engagierte Teamkultur fördern die persönliche und berufliche Entwicklung, während die Arbeit in Mölln und Geesthacht Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention in der Region beizutragen.
A

Kontaktperson:

Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Präventionsarbeit (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder mögliche Projekte, die dich interessieren könnten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeig dein Interesse an der Präventionsarbeit und bringe eigene Ideen ein!

Tipp Nummer 3

Nutze Social Media, um dich als Fachkraft zu positionieren. Teile relevante Inhalte über Suchtprävention und vernetze dich mit anderen Fachleuten. Das zeigt dein Engagement und kann Türen öffnen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Präventionsarbeit (m/w/d)

Planung und Organisation
Durchführung von Workshops
Beratungskompetenz
Netzwerkarbeit
Kooperationsfähigkeit
Konzeptentwicklung
Evaluation von Präventionsangeboten
Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsstärke
Pädagogisches Geschick
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Führerschein Klasse B
Erfahrung in der Präventionsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, die wir suchen!

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Alkohol- und Drogenberatung Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH verschaffen. Schau dir ihre Angebote und Projekte an, um zu verstehen, wie deine Rolle in die Gesamtstrategie passt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Präventionsarbeit oder Sozialpädagogik, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle überzeugend darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel Interaktion mit Lehrkräften, Eltern und Jugendlichen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Präventionsarbeit (m/w/d)
Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>