Pädagogische Fachkraft für Sprachförderung (m/w/d) in Berlin
Pädagogische Fachkraft für Sprachförderung (m/w/d) in Berlin

Pädagogische Fachkraft für Sprachförderung (m/w/d) in Berlin

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in creative adventures while supporting children's language development in a new, inclusive daycare.
  • Arbeitgeber: Join a supportive team dedicated to fostering growth and inclusion for children with disabilities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, free meals, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a fun and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a qualification in language promotion or be an approved career changer; multilingual skills are a plus.
  • Andere Informationen: Position starts in March 2025; we welcome diverse applicants!

Lust auf kreative Abenteuer?

Wir suchen für unseren Kunden eine Pädagogische Fachkraft für Sprachförderung (m/w/d) in Vollzeit , die sich im pädagogischen Tagesablauf mit den Dingen beschäftigen, für die sie brennen, die offen für Entwicklung sind und Lust haben, gemeinsam mit ihrem Team zu wachsen.
Für die Eröffnung einer neunen , kleinen Kita mit 25 Kindern im schönen Karlshorst , suchen wir fröhliche, zuverlässige, liebevolle, strukturierte und selbstständige Unterstützung ab März 2025.
Ein Betreuungsschwerpunkt der entstehenden Einrichtung liegt in der Inklusion von Kindern mit Behinderungen bzw. von Kindern, die von Behinderung bedroht sind.
Neben der Inklusion soll ein weiterer Schwerpunkt die Dreisprachigkeit (deutsch/ukrainisch/russisch) und Sprachförderung sein.

Das erwartet Dich

  • Gehalt: bis 3.293,00 € pro Monat möglich
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • kostenfreies Mittagessen
  • Obst und Gemüse sowie Kaffee und Tee nebst Schokolade zum gelegentlichen Verzehr
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • eine enge Kooperation mit dem SPZ in Lichtenberg
  • Ergotherapeuten und Logopäden, die bei Bedarf in die Kita kommen
  • eine Trägerschaft, die selbst Erzieher und Facherzieher für Integration ist, die eng mit allen Teams zusammenarbeitet und auch als Fachberaterin zur Verfügung steht

Das bringst Du mit

  • abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft für Sprachförderung (m/w/d)
  • alternativ Quereinsteiger – mit einer Anerkennung als Quereinsteigende von der Senatsverwaltung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft für eine körperlich anspruchsvolle Tätigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern mit Behinderungen
  • Freude und Kreativität im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigung

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Gerne per E-Mail an oder Telefon unter .
Für Fragen oder nähere Informationen steht Dir Frau Claudia Poetsch gerne zur Verfügung.
Alle genannten Bezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter.

Pädagogische Fachkraft für Sprachförderung (m/w/d) in Berlin Arbeitgeber: All.medi Personallogistik GmbH

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Pädagogische Fachkräfte, die sich leidenschaftlich für Sprachförderung und Inklusion einsetzen. In der neuen Kita in Karlshorst fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sondern bieten auch ein attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und ein kostenfreies Mittagessen. Hier hast du die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Vielfalt schätzt und gemeinsam mit dir wachsen möchte.
A

Kontaktperson:

All.medi Personallogistik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Sprachförderung (m/w/d) in Berlin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Inklusion und Sprachförderung auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du kreative Ansätze zur Sprachförderung umsetzen würdest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Sei offen für Weiterbildungsangebote! Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen. Das wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Sprachförderung (m/w/d) in Berlin

Abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft für Sprachförderung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Geduld und Verständnis für Kinder mit Behinderungen
Kreativität in der Sprachförderung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Bereitschaft zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Dreisprachigkeit (Deutsch/Ukrainisch/Russisch)
Erfahrung in der Inklusion von Kindern mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft. Notiere dir, welche Qualifikationen und Eigenschaften besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Sprachförderung und Inklusion widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten für diese Position machen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Sprachförderung und der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen klar darstellen. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Ukrainisch oder Russisch zu erwähnen.

Sei kreativ und authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine kreative Seite und deinen persönlichen Stil. Die Stelle erfordert Freude und Kreativität im Umgang mit Kindern, also lass das in deiner Bewerbung durchscheinen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei All.medi Personallogistik GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Sprachförderung

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Sprachförderung umgesetzt hast. Zeige, dass du kreativ und einfühlsam im Umgang mit Kindern bist.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem neuen Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.

Sprich über Inklusionserfahrungen

Da ein Schwerpunkt auf der Inklusion von Kindern mit Behinderungen liegt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, dass du einfühlsam und geduldig im Umgang mit diesen Kindern bist.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Kita und dem Team, indem du Fragen zur pädagogischen Ausrichtung, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Zusammenarbeit mit Fachleuten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Entwicklung der Einrichtung interessiert bist.

Pädagogische Fachkraft für Sprachförderung (m/w/d) in Berlin
All.medi Personallogistik GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>