Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Luftfracht mit modernster Technik und sorge für Sicherheit.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Sicherheitsunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitern und bundesweiten Niederlassungen.
- Mitarbeitervorteile: 30% Zuschuss zur Altersvorsorge, exklusive Mitarbeitervorteile und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Luftfahrtindustrie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Befähigungszeugnis nach §9a LuftSiG und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und vielfältige Schulungsangebote warten auf dich.
Wer sind wir:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben.
Als ein inhabergeführtes Sicherheitsunternehmen erbringen wir seit 1988 erfolgreich unsere Leistungen. 2.000 Mitarbeiter*innen garantieren unseren Erfolg als Qualitätsdienstleister. Unser Herzstück ist unsere VdS zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle mit 45.000 Kunden. In Frankfurt am Main befindet sich unser Hauptsitz. Wir sind bundesweit tätig und haben in allen großen Städten und an Flughäfen unsere Niederlassungen.
Luftsicherheitskontrollperson gem. §9a LuftSiG Hamburg (m/w/d)Wir suchen:
zuverlässige Luftsicherheitskontrollperson gem. §9a LuftSiG (m/w/d) für den Einsatz in Hamburg. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einer tarifgerechten Entlohnung von 23,09 €/Std. in Teilzeit und Vollzeit.
Es erwartet Sie ein interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld.
Ihre Vorteile in unserem Unternehmen:
- 30 % Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Exklusive Mitarbeitervorteile – Corporate Benefits
- Steuerfreie Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsschichten
- Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld
- Individuelle Einarbeitung für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Schulungsangebote in unserem Trainingscenter
Ihr Profil:
- Befähigungszeugnis nach §9a LuftSiG erforderlich
- Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG erforderlich
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Schichtdiensttauglichkeit
- Freundlichkeit und Flexibilität
Ihre Arbeitszeiten:
-
3er Schichtsystem (Früh-, Spät- und Nachtschicht)
Ihre Aufgaben:
- Luftfrachtkontrolle mittels X-Ray und Sniffer-Kontrolltechnik
- Einhaltung von Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsstandards
- Führen des Berichtswesens
Wenn Sie bereit sind, sich in der Luftfahrtindustrie zu engagieren und die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Karriere in einem aufregenden und wachsenden Bereich.
Besuchen Sie uns auch auf unserer .
Luftsicherheitskontrollperson Gem. §9a Luftsig Hamburg (M/W/D) Arbeitgeber: All Service Sicherheitsdienste GmbH
Kontaktperson:
All Service Sicherheitsdienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Luftsicherheitskontrollperson Gem. §9a Luftsig Hamburg (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Luftsicherheitskontrollperson gem. §9a LuftSiG. Verstehe die Bedeutung des Befähigungszeugnisses und der Zuverlässigkeitsüberprüfung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Luftfahrtindustrie arbeitet oder Erfahrungen mit Sicherheitsunternehmen hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Flexibilität und Schichtdiensttauglichkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Zuverlässigkeit und Freundlichkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftsicherheit und zeige dein Interesse an Schulungsangeboten. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Luftsicherheitskontrollperson Gem. §9a Luftsig Hamburg (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sicherheitsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Luftsicherheitskontrollperson zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sicherheit und Kontrolle, sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft ein, im Schichtdienst zu arbeiten, ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie das Befähigungszeugnis nach §9a LuftSiG, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei All Service Sicherheitsdienste GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine zuverlässige Luftsicherheitskontrollperson erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsprotokollen und Notfallverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität
In dieser Position ist Schichtdiensttauglichkeit wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Schichtsystemen zu sprechen und wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Sicherheitsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu zeigen.