Ausbildung zum Maschinenbediener - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Maschinenbediener - [\'Vollzeit\']

Ausbildung zum Maschinenbediener - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Druckmaschinen einzurichten und zu bedienen sowie Produktionsprozesse zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Gallin mit modernem Equipment und kollegialer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: 37,5h Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung aktiv mit und sichere dir gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst kompetenter Ansprechpartner für technische Fragen in deinem Bereich.

Wir suchen für unseren Standort in Gallin Auszubildende zum Maschinenbediener (gn), Ausbildungsbeginn ist der.

Deine Benefits:

  • Bei uns erwartet Dich eine 37,5h Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Was Du bei uns verdienst – 1. Lehrjahr: 1.080€, 2. Lehrjahr: 1.160€, 3. Lehrjahr: 1.240€.
  • Eine umfassende und qualifizierte Berufsausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Gut ausgestattete Arbeitsplätze mit modernem Equipment.
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Individuelle Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, denn Du kannst Deine Ausbildungszeit aktiv mitgestalten.
  • Gute Übernahmechancen im Anschluss an die Ausbildung – denn gut ausgebildete Talente sind in unseren Fachbereichen immer gefragt.
  • Corporate Benefits.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Vergünstigte Sportangebote mit Wellpass.

Deine Hauptaufgaben:

  • Du lernst, die Druckmaschinen einzurichten und zu bedienen.
  • Du unterstützt das Team bei der Optimierung der Produktionsprozesse.
  • Du bist für die Qualitätssicherung der produzierten Produkte verantwortlich.
  • Du führst Störungsbehebungen sowie Wartungs- und Pflegearbeiten an den Produktionsmaschinen durch.
  • Du wirst kompetenter Ansprechpartner für technische Fragen in deinem Bereich.

Dein Profil:

  • Du bringst einen guten Haupt- oder Realschulabschluss mit.
  • Interesse an Produktionsprozessen und technischen Zusammenhängen.
  • Du hast handwerkliches Geschick.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Ausbildung zum Maschinenbediener - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: All4Labels Folienprint GmbH

Unser Unternehmen in Gallin bietet eine hervorragende Ausbildung zum Maschinenbediener (gn) mit einer 37,5-Stunden-Woche, attraktiven Vergütungen und mindestens 30 Tagen Urlaub im Jahr. Wir fördern eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und bieten individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, was uns zu einem idealen Arbeitgeber für angehende Fachkräfte macht.
A

Kontaktperson:

All4Labels Folienprint GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinenbediener - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Druckindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an technischen Entwicklungen und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Maschinenbediener ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und technische Informationen klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinenbediener - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Qualitätssicherung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Maschinenbedienung
Interesse an Produktionsprozessen
Wartungs- und Pflegekenntnisse
Flexibilität
Eigenverantwortung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Maschinenbediener wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Stelle reizt. Gehe auf deine Interessen an Produktionsprozessen und technischen Zusammenhängen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler enthalten sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei All4Labels Folienprint GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder technischen Prozessen verdeutlichen. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Wenn du handwerkliches Geschick hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Maschinenbediener - [\'Vollzeit\']
All4Labels Folienprint GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>