Ingenieur Nachrichtentechnik / Sensorik (m/w/d)
Ingenieur Nachrichtentechnik / Sensorik (m/w/d)

Ingenieur Nachrichtentechnik / Sensorik (m/w/d)

Tettnang Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle militärische und polizeiliche Aufklärungssensoren im Bereich Hochfrequenztechnik.
  • Arbeitgeber: AllatNet Recruiting verbindet dich mit Top-Unternehmen für deine Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose und unverbindliche Dienstleistung zur Jobvermittlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien in einem smarten Team und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung in Hochfrequenztechnik.
  • Andere Informationen: Standorte: Friedrichshafen, Ravensburg, Tettnang. Bewerbungen über 1-Klick-Bewerbung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ingenieur Nachrichtentechnik / Sensorik (m/w/d)

Referenz ID: 1320037

Finden Sie mit der AllatNet Recruiting Ihren Traum-Job. Durch unseren einzigartigen Kontakt zu Groß- und mittelständischen Unternehmen erweitern wir Ihre Karrieremöglichkeiten. Diese Dienstleistung ist für Sie völlig unverbindlich und kostenfrei .

Ihr Aufgabenbereich

  • Sie sind für die Entwicklung von militärischen und polizeilichen Aufklärungssensoren und -systemen im Bereich der Hochfrequenztechnik zuständig.
  • Fertigungs- und Installationsüberwachung und -planung unserer Systeme.
  • Technologische Weiterentwicklung der digitalen Signalverarbeitung nach Kundenanforderungen zusammen mit dem von Ihnen geführten Team und in direkter Abstimmung mit der Geschäftsleitung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Telekommunikationstechnik, Hochfrequenztechnik oder vergleichbares.
  • Sie besitzen idealerweise Erfahrungen in dem Bereich der Hochfrequenz- bzw. Funk- und/oder Empfangstechnologie.
  • Sie haben eine Leidenschaft in der Entwicklung und Realisierung von Sensorsystemen.
  • Direkte, offene und klare Kommunikation sowie Führungsfähigkeit.
  • Passende Soft Skills in einer smarten Unternehmenskultur.
  • Ihre guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Ihr Einsatzort

Friedrichshafen, Ravensburg, Tettnang

Fühlen Sie sich angesprochen, dann Bewerben Sie sich über unsere Online-Bewerbung , 1-Klick-Bewerbung oder unseren Rückruf-Service .

Haben Sie noch Fragen zu dieser Stelle?
Unter der Telefonnummer +49 (0751) 56 84 97-30 beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur Nachrichtentechnik / Sensorik (m/w/d) Arbeitgeber: AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Friedrichshafen, Ravensburg und Tettnang eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und offene Kommunikation setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich der Hochfrequenztechnik. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit in der Entwicklung von hochmodernen Sensorsystemen honoriert.
A

Kontaktperson:

AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Nachrichtentechnik / Sensorik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochfrequenztechnik und Sensorik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Realisierung von Sensorsystemen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsfähigkeiten! Wenn du in deinem Lebenslauf oder in Gesprächen über Projekte sprichst, betone, wie du dein Team geleitet und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Nachrichtentechnik / Sensorik (m/w/d)

Entwicklung von Sensorsystemen
Hochfrequenztechnik
Digitale Signalverarbeitung
Fertigungsüberwachung
Installationsplanung
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Technologisches Verständnis
Projektmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AllatNet und deren Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Entwicklung von Sensorsystemen unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Hochfrequenztechnik und deine Führungsfähigkeiten. Zeige auf, wie du zur technologischen Weiterentwicklung der digitalen Signalverarbeitung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbung oder die 1-Klick-Bewerbung auf der Website von AllatNet. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein Wissen über Hochfrequenztechnik und digitale Signalverarbeitung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Entwicklung von Sensorsystemen zu erläutern.

Führungsfähigkeiten betonen

Da die Position Führungsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur klaren Kommunikation zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen, die sich auf deine Kenntnisse in der Nachrichtentechnik und Sensorik beziehen. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an Probleme und Lösungen zu erklären, die du in früheren Projekten gefunden hast.

Kulturelle Passung zeigen

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und überlege, wie deine Soft Skills dazu passen. Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Anpassungsfähigkeit und deinen Beitrag zu einer positiven Teamdynamik verdeutlichen.

Ingenieur Nachrichtentechnik / Sensorik (m/w/d)
AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>