Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien und Cybersecurity-Prozeduren.
- Arbeitgeber: AllatNet Recruiting verbindet dich mit Top-Unternehmen für deine Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Dienstleistung, flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von erfahrenen Experten in der Cybersecurity.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Erfahrung in Automatisierung oder IT/Cybersecurity erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind Stuttgart und München; fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Finden Sie mit der AllatNet Recruiting Ihren Traum-Job. Diese Dienstleistung ist für Sie völlig unverbindlich und kostenfrei.
Ihr Aufgabenbereich:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien im Bereich Automatisierung und OT.
- Durchführung von Cybersecurity-Prozeduren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Teams, um die OT/IT Cybersecurity-Compliance sicherzustellen.
- Unterstützung bei der Überwachung von Sicherheitsrisiken an den Standorten und Unterstützung bei Abhilfemaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit IT-/OT-Experten für bewährte Lösungen im Incident Response.
- Teilnahme an internen OT-Bewertungen und Audits zur Sicherstellung der Einhaltung von Informationssicherheitsanforderungen.
- Unterstützung lokaler OT-Teams bei grundlegenden Aufgaben wie Patching, Antivirus, Backup & Restore und Inventarkontrolle.
- Unterstützung bei der Gestaltung von Konnektivität von Instrumenten zu Produktions- oder Laborsystemen.
Anforderungen:
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Erfahrung im Bereich Automatisierung, industrielle IT, Cybersecurity oder IT.
- Grundkenntnisse in OT-Systemen wie DCS, PLC, SIS, Edge, HMI, IoT und IIoT.
- Interesse an Cybersecurity und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil.
Ihr Einsatzort: Stuttgart und München
Fühlen Sie sich angesprochen, dann Bewerben Sie sich über unsere Online-Bewerbung, 1-Klick-Bewerbung oder unseren Rückruf-Service.
Haben Sie noch Fragen zu dieser Stelle? Unter der Telefonnummer +49 (0751) 56 84 97-30 beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen.
Kontaktperson:
AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior OT Security Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Cybersecurity oder Automatisierung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich OT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen von DCS, PLC und anderen OT-Systemen an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten in deinen Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit IT-/OT-Experten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior OT Security Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Automatisierung, Cybersecurity und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Junior OT Security Specialist interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der OT-Sicherheit
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Technologien im Bereich der Operational Technology (OT) vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Systeme wie DCS, PLC und IoT hast.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Cybersecurity
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cybersecurity zu sprechen. Dein Interesse und deine Bereitschaft zur Weiterbildung sind entscheidend für diese Position.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Team. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.