Die Aller-Weser-Care gGmbH (AWCare) ist eine Tochtergesellschaft der Aller-Weser-Klinik. Sie umfasst die Pflegeeinrichtungen „Haus in der Bürgerei“ in Thedinghausen, „Haus am Hesterberg“ sowie die Tagespflege Dörverden.Rund 170 Beschäftigte sorgen für das Wohl der Bewohnerschaft und Gäste. Dein Profil ✓ Zusatzqualifikation nach § 43 b SGB XI (vorher § 87b SGB XI) ✓ Fähig- und Fertigkeiten hinsichtlich der Alltagsbegleitung von pflegebedürftigen und/oder hilfebedürftigen Menschen oder die Bereitschaft sich diese anzueignen ✓ Interesse und die Bereitschaft, sich für ein verändertes Aufgabenfeld zu qualifizieren (Pflegerische Tätigkeiten, Umgang mit dem EDV-System) ✓ Teamfähigkeit ✓ kundenorientiert ✓ Flexibilität, Kreativität und Eigeninitiative Deine Aufgaben ✓ Gestaltung des Alltags, zum Beispiel: Unterstützung bei der Eingewöhnung, Berücksichtigung wiederkehrender tägl. Ereignisse, selbständige Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten, Förderung von Kontakten zwischen den Bewohner/innen, auch zur gegenseitigen Hilfestellung, Mithilfe bei der Biografiearbeit ✓ Durchführung von pflegerischen und sozialpflegerischen Tätigkeiten bei Bewohner/innen mit niedrigem Pflegegrad, zum Beispiel: Zubereiten und Anreichen von Mahlzeiten nach Rücksprache mit der Pflegefachkraft, Anleitung und Hilfe beim Wiedererlernen und selbständigen Durchführen von Handlungen des täglichen Lebens, Durchführung von Toilettengängen inklusive Pflege bei Bewohner/innen mit niedrigem Pflegegrad und Inkontinenzversorgung ✓ Durchführung und Mithilfe in der direkten Pflege bei Bewohnern mit mittelgradiger Pflegebedürftigkeit ✓ Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten, zum Beispiel: Anleitung und Hilfe beim Wiedererlernen und selbständigen Durchführen von Handlungen des täglichen Lebens (z.B. Schmieren des Brots, mundgerechte Zerkleinerung der Speisen), Eindecken der Tische, Ein- und Ausräumen des Geschirrspülers, Zubereitung von Mahlzeiten ✓ Beschäftigung nach § 43b SGB XI (vorher § 87b SGB XI) – Durchführung von niederschwelligen Einzel- und Gruppenangeboten für Menschen mit einer eingeschränkten Alltagskompetenz Unser Angebot für Dich: ✓ ein engagiertes, aufgeschlossenes Team ✓ ein modernes Pflegemanagement mit flachen Hierarchien ✓ eine angemessene gründliche und gezielte Einarbeitung (mit Einarbeitungskonzept) ✓ fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten ✓ sehr gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung ✓ 30 Urlaubstage/Jahr ✓ betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss (VBL) ✓ leistungsgerechte Vergütung richtet sich nach TVöD-B mit u. a. tariflichen Lohnsteigerungen und Sonderzahlungen Für weitergehende Informationen und Rückfragen steht Ihnen die Pflegedienstleitung Helge Melter unter der Rufnummer 04234 / 9301 – 142 zur Verfügung.
Kontaktperson:
Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden HR Team