Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei Herzkatheteruntersuchungen und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Die Aller-Weser-Klinik ist ein modernes Krankenhaus im Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, umfangreiche Weiterbildung und attraktive Zusatzleistungen wie Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Fachweiterbildung in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Studium und Interesse an Kardiologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein verbindliches Ausbildungs-Curriculum und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Standortbeschreibung Die Aller-Weser-Klinik gGmbH, gelegen im geographisch interessanten Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover, führt im Landkreis Verden das Krankenhaus in Verden mit 131 Betten sowie das Krankenhaus in Achim mit 140 aufgestellten Betten, welche zusammen jährlich 15.000 stationäre und 29.000 ambulante Patienten versorgen. Ihre Aufgaben/Ihr Profil und das, was wir Ihnen bieten Die Kardiologie verfügt über ein Herzkatheterlabor/Hybrid-OP. Es kommen alle modernen Techniken der interventionellen Kardiologie zum Einsatz. Eine 24h Rufbereitschaft ist etabliert. Wir führen ca. 1600 Herzkatheteruntersuchungen im Jahr durch. Wir implantieren alle gängigen Devices ca. 170 Implantationen im Jahr. TAVI und Mitraclip führen wir in Kooperation mit dem Herzzentrum Bad Bevensen durch. Wir verfügen über 2 Echolabore mit modernster apparativer Ausstattung inkl. 4D Echokardiografie/TEE und Stressechokardiografie. Wir betreuen ca. 4000 Patienten pro Jahr. Eine zertifizierte CPU und eine HFU sind etabliert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Intensivmedizin mit umfangreichen Möglichkeiten zur Maximalversorgung von Patienten, das Herzunterstützungssystem Impella ist etabliert, ein ECLS-System ist in Planung. Die Intensivstation wird gerade erweitert auf 15 Plätze. Wir garantieren Ihnen: ✓ Volle Arbeitsplatzsicherheit ✓ Ein breites und hochmodernes Intensiv-Spektrum (mit Ausblick auf eine Erweiterung im Hinblick auf den gegenwärtigen Bettenhausneubau) ✓ Dreijährige Fachweiterbildung zum Kardiologen ✓ Verbindliches Ausbildungs-Curriculum (12 Monate Intensivmedizin, 12 Monate Funktionsdiagnostik und Station, 6 Monate Herzkatheterlabor, 6 Monate Elektrophysiologie (extern) Wir sind Mitglied im Kommunalen Arbeitgeberverband Niedersachsen und wenden das öfftl. Tarifrecht an.Sie werden vergütet auf der Grundlage des TV-Ärzte/VKA. Ferner erhalten Sie u. a. eine überwiegend arbeitgeberseitig finanzierte zusätzliche Betriebsrente. Fort- und Weiterbildungen werden weitreichend unterstützt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Ralf Weßel als Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie und internistische Intensivmedizin im Krankenhaus Verden über sein Sekretariat unter Tel. 04231 – 103-1300 zur Verfügung.
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Innere Medizin/Kardiologie Arbeitgeber: Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden
Kontaktperson:
Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Innere Medizin/Kardiologie
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kardiologie zu vernetzen. Besuche medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in kardiologischen Abteilungen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Weiterbildung in diesem Bereich.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Aller-Weser-Klinik und ihre speziellen Angebote in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Schwerpunkte gut kennst und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, z.B. zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Innere Medizin/Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Aller-Weser-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Aller-Weser-Klinik und ihre Abteilungen informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Kardiologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt in der Inneren Medizin/Kardiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine beruflichen Ziele darlegst. Erkläre, warum du bei der Aller-Weser-Klinik arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Herzkatheteruntersuchungen, Implantationen und modernen Techniken der interventionellen Kardiologie vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin oder Kardiologie. Wenn du bereits in einem Herzkatheterlabor gearbeitet hast, teile spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der dreijährigen Fachweiterbildung zum Kardiologen und frage nach den spezifischen Programmen und Unterstützungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
In der Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten zu versorgen oder Herausforderungen zu bewältigen. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.