Auszubildender (m/w/d) Anästhesietechnischer Asssistent für Verden und Achim
Jetzt bewerben
Auszubildender (m/w/d) Anästhesietechnischer Asssistent für Verden und Achim

Auszubildender (m/w/d) Anästhesietechnischer Asssistent für Verden und Achim

Verden Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei Narkosen und betreue Patienten im OP-Team.
  • Arbeitgeber: Die Aller-Weser-Kliniken bieten eine umfassende Ausbildung in der Anästhesietechnischen Assistenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Sonderzahlungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne in einem spannenden medizinischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss, B2 Deutsch und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische und theoretische Ausbildung über 3 Jahre in verschiedenen Abteilungen.

Die Ausbildung (Theorie und Praxis) Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) ist eine spezielle Ausbildung für die vielfältigen Aufgaben im Anästhesiedienst. Anästhesietechnische Assistenzen assistieren bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Narkose in den unterschiedlichen Fachabteilungen. Dabei unterstützen sie auch bei der Übernahme und Betreuung schwerstverletzter Menschen im Schockraum. Während einer Narkose arbeiten sie im Operationsteam, assistieren den Fachärzten für Anästhesiologie und überwachen die Atmung und den Kreislauf. Des Weiteren bereiten sie Narkose- und Schmerzmittel, Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor und betreuen Patienten während der gesamten Operation. Entsprechend der vielfältigen Anforderungen, die an Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten gestellt werden, ist die 3jährige Ausbildung anspruchsvoll und umfangreich. Wechselnd zu den Phasen der praktischen Ausbildung in einer Klinik wird der theoretische und fachpraktische Unterricht an einer ATA-Schule in mehrwöchigen Unterrichtsblöcken erteilt. Die theoretische Ausbildung: Mind. 2.100 Stunden im Blocksystem in Zusammenarbeit mit der Gesundheit Nor in Bremen durch qualifizierte Lehrkräfte. Wissensvermittlung z. B. in: Anatomie, Pharmakologie, Notfallmanagement und Krankheitslehre. Die praktische Ausbildung: Mind. 2.500 Stunden in den verschiedenen Abteilungen der Aller-Weser-Kliniken sowie in Externaten außerhalb des Klinikums. Orientierungseinsatz, Pflichteinsätze in den anästhesiologischen Einsatzbereichen, Wahlpflichteinsätze in anästhesiologischen Einsatzbereichen sowie Pflichteinsätze in Funktions- und Versorgungsbereichen. Das bringst Du mit ✓ mind. einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Schulnoten verfügen ✓ für die deutsche Sprache mind. das Sprachniveau B2 ✓ mind. 17 Jahre alt ✓ ein Praktikum im Bereich der Anästhesie ✓ Team- und Kommunikationsfähigkeit ✓ Freude am Umgang mit Menschen bzw. Patientenversorgung Unsere Leistungen für Dich: ✓ eine attraktive Ausbildungsvergütung [Website-Link gelöscht] 1.415,69 €/Monat 2. Ausbildungsjahr 1.477,07 € /Monat 3. Ausbildungsjahr 1.578,38 €/Monat ✓ Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen ✓ 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr

Auszubildender (m/w/d) Anästhesietechnischer Asssistent für Verden und Achim Arbeitgeber: Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden

Die Aller-Weser-Kliniken bieten eine herausragende Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) in einer unterstützenden und kollegialen Arbeitsumgebung. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Patientenversorgung sind wir bestrebt, unseren Auszubildenden die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere zu bieten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einer Jahressonderzahlung, was das Arbeiten in Verden und Achim besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) Anästhesietechnischer Asssistent für Verden und Achim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und deine Motivation im Vorstellungsgespräch zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Praktikum im Bereich der Anästhesie, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachkräften und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Ausbildung. Diese Verbindungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Patientenversorgung. Betone, warum dir der Umgang mit Menschen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) Anästhesietechnischer Asssistent für Verden und Achim

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Anatomie
Grundkenntnisse in Pharmakologie
Notfallmanagement
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Patientenbetreuung
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Anästhesietechnischen Assistenz. So kannst du in deiner Bewerbung gezielt auf relevante Punkte eingehen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schulischen Leistungen, Sprachkenntnisse (mind. B2) und dein Praktikum im Bereich Anästhesie hervorhebst. Diese Punkte sind entscheidend für die Bewerbung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine Team- sowie Kommunikationsfähigkeit darlegst. Zeige, warum du gut zu den Aller-Weser-Kliniken passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Anästhesietechnische Assistenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildung darstellen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Operationsteam und die Unterstützung von Fachärzten zentral sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Motivation hervor

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz entschieden hast. Deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen und die Patientenversorgung sollte klar erkennbar sein.

Frage nach dem Ausbildungsablauf

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zum Ablauf, zu den praktischen Einsätzen und zu den theoretischen Inhalten stellst. Das zeigt, dass du dich bereits mit der Ausbildung auseinandergesetzt hast.

Auszubildender (m/w/d) Anästhesietechnischer Asssistent für Verden und Achim
Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>