Auszubildender (m/w/d) Pflegefachmann/Pflegefachfrau in Verden und Achim
Jetzt bewerben
Auszubildender (m/w/d) Pflegefachmann/Pflegefachfrau in Verden und Achim

Auszubildender (m/w/d) Pflegefachmann/Pflegefachfrau in Verden und Achim

Verden Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege von Patienten und unterstütze sie bei ihrer Gesundheit.
  • Arbeitgeber: Wir bilden Pflegefachkräfte an renommierten Schulen in Verden und Achim aus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Wohnheim während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Berufs mit sozialer Wirkung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, B2 Deutschkenntnisse und Praktikum im Pflegebereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Blockunterricht und Gruppenprojekten.

Die Ausbildung (Theorie und Praxis) An der Gesundheitsschule Osterholz Scharmbeck, der ibs – Berufsfachschule Pflege und Altenpflege Achim und BBS Verden bilden wir jährlich beginnend zum 1. August Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus. Im Mittelpunkt der 3-jährigen Ausbildung steht die Pflege von Patientinnen und Patienten. Sie lernen, bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten verantwortlich mitzuwirken, indem Sie die Patientinnen und Patienten dabei beraten, anleiten und unterstützen. Diese Pflege ist ausgerichtet auf die Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit der zu pflegenden Menschen. Sie werden zu kompetenten und eigenverantwortlichen Pflegekräften ausgebildet. Darüber hinaus fördern wir Sie in Ihren fachlichen, sozialen, persönlichen und methodischen Kompetenzen. Die theoretische Ausbildung unterteilt sich sowohl in den theoretischen als auch praktischen Unterricht und erfolgt im Blocksystem. In Gruppenarbeit, Projekten und Selbststudium werden die vielfältigen und komplexen Aufgaben der Pflege in Lernsituationen erarbeitet und in den verschiedenen Lernfeldern aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Einsatzbereiche Gesundheits- und Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der stationären Versorgung in kurativen Gebieten der Fächer ✓ Innere Medizin ✓ Geriatrie (Altersmedizin) ✓ Neurologie (Lehre von den Krankheiten des Nervensystems) ✓ Chirurgie ✓ Gynäkologie ✓ Pädiatrie (Kinderheilkunde) ✓ Wochen- und Neugeborenenpflege Gesundheits- und Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der ambulanten Versorgung, in ✓ präventiven, ✓ kurativen, ✓ rehabilitativen, ✓ palliativen Gebieten Gesundheits- und Krankenpflege/stationäre Pflege in der Psychiatrie Das bringst Du mit Wer sich für eine Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau interessiert, sollte ✓ über einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Schulnoten verfügen ✓ für die deutsche Sprache mind. das Sprachniveau B2 erreicht haben ✓ ein mind. 14-tägiges Praktikum im pflegerischen Bereich absolviert haben ✓ idealerweise Vorerfahrungen (z. B. BFD, FSJ, AuPair) in der Betreuung und Pflege von Menschen haben ✓ der Umgang mit Menschen und das Lernen Freude bereiten. Sie sind aufgeschlossen und sozial engagiert Unsere Leistungen für Dich: ✓ eine attraktive Ausbildungsvergütung 1. Ausbildungsjahr 1.415,69 €/Monat 2. Ausbildungsjahr 1.477,07 € /Monat 3. Ausbildungsjahr 1.578,38 €/Monat ✓ Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen ✓ 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr ✓ Möglichkeit der Unterbringung während der theoretischen Ausbildung im Wohnheim der Gesundheitsschule Osterholz Scharmbeck

Auszubildender (m/w/d) Pflegefachmann/Pflegefachfrau in Verden und Achim Arbeitgeber: Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden

Die Gesundheitsschule Osterholz Scharmbeck und die ibs - Berufsfachschule Pflege und Altenpflege Achim bieten eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Pflegefachkräfte. Mit einer praxisnahen Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfasst, fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen, sondern auch Ihre persönliche und soziale Entwicklung. Unsere engagierte Work Culture, die auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt, sowie attraktive Vergütungen und 30 Tage Urlaub pro Jahr machen uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber in der Region Verden und Achim.
A

Kontaktperson:

Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) Pflegefachmann/Pflegefachfrau in Verden und Achim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche der Pflege, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Fachrichtungen hast und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder freiwillige Dienste in der Pflege zu absolvieren. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine persönliche Entwicklung, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Motivation für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann oder einer guten Pflegefachfrau machen. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit anderen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten. Nutze soziale Medien oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) Pflegefachmann/Pflegefachfrau in Verden und Achim

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fachwissen in der Pflege
Interesse an medizinischen Themen
Selbstständigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau. Verstehe die Anforderungen und Einsatzbereiche, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die du eventuell während Praktika oder anderen Tätigkeiten gesammelt hast.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Abschlüsse, Praktika und eventuelle Vorerfahrungen im Pflegebereich hinzu. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Unterlagen zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens B2) und Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe, ob du alle Dokumente in der richtigen Form und vollständig hast, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflegeausbildung, deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Da der Umgang mit Menschen in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Gesundheitsschule und die Ausbildungsinhalte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Schule und den angebotenen Programmen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber der Institution und dem Interviewer.

Auszubildender (m/w/d) Pflegefachmann/Pflegefachfrau in Verden und Achim
Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>