Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung der chirurgischen Sprechstunden und Unterstützung bei der Patientenbehandlung.
- Arbeitgeber: Die Aller-Weser-Klinik ist ein modernes Krankenhaus im Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Fachangestellten und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und umfassende Einarbeitung.
Standortbeschreibung
Die Aller-Weser-Klinik gGmbH, gelegen im geographisch interessanten Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover, führt im Landkreis Verden das Krankenhaus in Verden mit 131 Betten sowie das Krankenhaus in Achim mit 140 aufgestellten Betten, welche zusammen jährlich 15.000 stationäre und 29.000 ambulante Patienten versorgen. Die Stadt Achim ist nur eine Zugstation bzw. 10 Autominuten von der Bremer City entfernt. Im Krankenhaus Achim ist neben den Kliniken für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie, Urologie, Plastische-, Hand- und Fußchirurgie, Orthopädie, Anästhesie sowie einer Belegabteilung für HNO-Heilkunde die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Allgemeinchirurgie etabliert.
Deine Aufgaben:
- Begleitung der Chirurgischen Sprechstunden
- Unterstützung des Arztes in der Patientenbehandlung z. B. bei der Wundversorgung
- telefonische und schriftliche Kommunikation mit den Patient*innen
- allgemeine administrative Arbeiten
- Geräte- und Instrumentenaufbereitung
Dein Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Med. Fachangestellten (m/w/d)
- Teamfähigkeit, Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeit
- eine selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung in Form von Fort- und Weiterbildung
Unser Angebot für Dich:
- ein engagiertes, aufgeschlossenes Team
- eine attraktive Arbeitszeit von Mo.-Fr. im Kerndienst
- ein modernes Pflegemanagement mit flachen Hierarchien
- eine angemessene gründliche und gezielte Einarbeitung (mit Einarbeitungskonzept)
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- sehr gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
- 30 Urlaubstage
- Ausfallkonzept mit attraktiver Einspringvergütung
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Jobrad, Massage- und Entspannungssessel „Brainlight“ 24/7
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss (VBL)
- leistungsgerechte Vergütung richtet sich nach TVöD-K mit u. a. tariflichen Lohnsteigerungen und Sonderzahlungen
Für weitergehende Informationen und Rückfragen steht Dir die Pflegedirektorin Christine Schrader unter der Rufnummer 04202/998-2010 oder 04231/103-2010 zur Verfügung.
Kontaktperson:
Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) für die Plastische Chirurgie mit dem Schwerpunkt Begleitung der Chirurgischen Sprechstunde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der plastischen Chirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der plastischen Chirurgie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den internen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) für die Plastische Chirurgie mit dem Schwerpunkt Begleitung der Chirurgischen Sprechstunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Aller-Weser-Klinik gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MFA in der Plastischen Chirurgie hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Klinik ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aller-Weser-Klinik und ihre Abteilungen informieren. Verstehe die Struktur der Klinik und die speziellen Anforderungen der plastischen Chirurgie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterbildung
Da die Klinik Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, solltest du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vorbereiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Betone während des Interviews deine Fähigkeit zur selbständigen und sorgfältigen Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.