Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von pflegebedürftigen Menschen und plane kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Aller-Weser-Care gGmbH bietet ein engagiertes Team in der Tagespflege Dörverden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Pflegemanagements mit flachen Hierarchien und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Zusatzqualifikation nach § 43b SGB XI oder Bereitschaft zur Einarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit (20 Std.) und ein offenes, freundliches Team warten auf dich.
Alltagsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.) Tagespflege Teilzeit Hespenkamp 8, 27313 Dörverden, Deutschland 03.07.25 Die Aller-Weser-Care gGmbH (AWCare) ist eine Tochtergesellschaft der Aller-Weser-Klinik. Sie umfasst die Pflegeeinrichtungen \“Haus in der Bürgerei\“ in Thedinghausen, \“Haus am Hesterberg\“ sowie die Tagespflege Dörverden. Rund 170 Beschäftigte sorgen für das Wohl der Bewohnerschaft und Gäste. Dein Profil Zusatzqualifikation nach § 43 b SGB XI (vorher § 87b SGB XI) Fähig- und Fertigkeiten hinsichtlich der Alltagsbegleitung von pflegebedürftigen und/oder hilfebedürftigen Menschen oder die Bereitschaft sich diese anzueignen Interesse und die Bereitschaft, sich für ein verändertes Aufgabenfeld zu qualifizieren (Pflegerische Tätigkeiten, Umgang mit dem EDV-System) Teamfähigkeit kundenorientiert Flexibilität, Kreativität und Eigeninitiative Deine Aufgaben Gestaltung des Alltags, zum Beispiel: Unterstützung bei der Eingewöhnung, Berücksichtigung wiederkehrender tägl. Ereignisse, selbständige Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten, Förderung von Kontakten zwischen den Bewohner/innen, auch zur gegenseitigen Hilfestellung, Mithilfe bei der Biografiearbeit Durchführung von pflegerischen und sozialpflegerischen Tätigkeiten bei Bewohner/innen mit niedrigem Pflegegrad, zum Beispiel: Zubereiten und Anreichen von Mahlzeiten nach Rücksprache mit der Pflegefachkraft, Anleitung und Hilfe beim Wiedererlernen und selbständigen Durchführen von Handlungen des täglichen Lebens, Durchführung von Toilettengängen inklusive Pflege bei Bewohner/innen mit niedrigem Pflegegrad und Inkontinenzversorgung Durchführung und Mithilfe in der direkten Pflege bei Bewohnern mit mittelgradiger Pflegebedürftigkeit Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten, zum Beispiel: Anleitung und Hilfe beim Wiedererlernen und selbständigen Durchführen von Handlungen des täglichen Lebens (z.B. Schmieren des Brots, mundgerechte Zerkleinerung der Speisen), Eindecken der Tische, Ein- und Ausräumen des Geschirrspülers, Zubereitung von Mahlzeiten Beschäftigung nach § 43b SGB XI (vorher § 87b SGB XI) – Durchführung von niederschwelligen Einzel- und Gruppenangeboten für Menschen mit einer eingeschränkten Alltagskompetenz unser Angebot für Dich: ein engagiertes, aufgeschlossenes Team ein modernes Pflegemanagement mit flachen Hierarchien eine angemessene gründliche und gezielte Einarbeitung (mit Einarbeitungskonzept) fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sehr gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung 30 Urlaubstage/Jahr betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss (VBL) leistungsgerechte Vergütung richtet sich nach TVöD-B mit u. a. tariflichen Lohnsteigerungen und Sonderzahlungen Für weitergehende Informationen und Rückfragen steht Ihnen die Pflegedienstleitung Helge Melter unter der Rufnummer 04234 / 9301 – 142 zur Verfügung.
Alltagsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.) Tagespflege Arbeitgeber: Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden
Kontaktperson:
Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.) Tagespflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Zusatzqualifikation nach § 43 b SGB XI. Wenn du diese Qualifikation noch nicht hast, zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und diese Qualifikation zu erwerben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Informiere dich über die Bedürfnisse dieser Zielgruppe und überlege dir, wie du deren Alltag positiv gestalten kannst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std.) Tagespflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Alltagsbegleitung zugeschnitten sind. Betone deine Zusatzqualifikationen nach § 43 b SGB XI und relevante Erfahrungen in der Alltagsbegleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamfähigkeit und Flexibilität des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Qualifikationen und bisherigen Erfahrungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Angaben korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Alltagsbegleitung, insbesondere über die Unterstützung bei der Eingewöhnung und die Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten. Zeige im Interview, dass du dir Gedanken gemacht hast, wie du diese Aufgaben umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Tagespflege wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten kannst, um das Wohl der Bewohner zu fördern.
✨Betone deine Flexibilität und Kreativität
In der Alltagsbegleitung sind Flexibilität und Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen vor, wie du den Alltag der Bewohner abwechslungsreich gestalten könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, neue Ansätze auszuprobieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf fachliche und persönliche Entwicklung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner eigenen Weiterentwicklung.