Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Verden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflegeplanung und begleitest die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Aller-Weser-Klinik ist ein modernes Krankenhaus im Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Dienstzeiten und tolle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und setze deine Fähigkeiten für das Wohl der Patienten ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Pflegemanagement mit flachen Hierarchien und einem Einarbeitungskonzept.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Eitzer Str. 20, 27283 Verden (Aller), Deutschland 03.07.25 Die Aller-Weser-Klinik gGmbH , gelegen im geographisch interessanten Städtedreieck Hamburg – Bremen – Hannover, führt im Landkreis Verden das Krankenhaus in Verden mit 131 Betten sowie das Krankenhaus in Achim mit 140 aufgestellten Betten, welche zusammen jährlich 15.000 stationäre und 29.000 ambulante Patienten versorgen. In der AWK Verden befinden sich die Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie und internistische Intensivmedizin, die Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie, für Unfallchirurgie und Orthopädie, die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie die Klinik für Anästhesie. Die Station verfügt über 65 Betten, vornehmlich in 2-Bett-Zimmern im Neubau am Standort Verden. Deine Aufgaben: Anamnese, Pflegeplanung und Evaluation Festlegung der pflegerischen Maßnahmen Begleitung der ausführenden Pflege Beratung und Anleitung der ausführenden Pflege Bericht zur Stationsleitung Bericht in verschiedene Gremien Interdisziplinäre Planung der Entlassung Führen der elektronischen Patientendokumentation Überprüfung der Dokumentation und der Leistungserfassung Beratung und Prävention Umgang mit Telemetrieüberwachung Anforderungsprofil: eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zu dem Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Pflegefachfrau/-mann Verantwortungsbewusstsein Teamgeist Pflegeprozessverständnis Kenntnisse der Standards – Pflegequalität geplantes Arbeiten (P-D-C-A) Fähigkeit von Transferleistungen (Theorie-Praxis-Transfer) Anleitungsbereitschaft Ethische Kenntnisse und die Bereitschaft, danach zu handeln Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Controlling-Kenntnisse EDV-Kenntnisse Unser Angebot für Dich: ein engagiertes, aufgeschlossenes Team ein modernes Pflegemanagement mit flachen Hierarchien eine angemessene gründliche und gezielte Einarbeitung (mit Einarbeitungskonzept) innovative Möglichkeiten, Ihre Qualifikationen für unsere Patienten wirksam einzusetzen sehr gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung 30 Urlaubstage plus bis zu 9 Tage Zusatzurlaub/Jahr Ausfallkonzept mit attraktiver Einspringvergütung familienfreundliche Strukturen und bei Bedarf innovative persönliche Dienstzeiten Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Jobrad, Massage- und Entspannungssessel \“Brainlight\“ 24/7 elektronische Arbeitszeiterfassung betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss (VBL) die leistungsgerechte Vergütung richtet sich nach TVöD-K mit u. a. tariflichen Lohnsteigerungen und Sonderzahlungen Für weitergehende Informationen und Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Christine Schrader unter der Rufnummer 04202/998-2010 oder 04231/103-2010 zur Verfügung.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden

Die Aller-Weser-Klinik gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und aufgeschlossenes Team in einem modernen Pflegemanagement mit flachen Hierarchien bietet. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung und attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Urlaubstagen und einer betrieblichen Altersvorsorge, fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Lage im Städtedreieck Hamburg - Bremen - Hannover macht die Klinik zudem zu einem attraktiven Arbeitsplatz in einer lebenswerten Region.
A

Kontaktperson:

Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Aller-Weser-Klinik und ihre speziellen Angebote in der Inneren Medizin und Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Werte kennst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege ansprichst. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Motivation, einen positiven Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Pflegeprozessverständnis
Anamnese und Pflegeplanung
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse der Pflegequalität Standards
EDV-Kenntnisse
Beratungskompetenz
Anleitungsbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Telemetrieüberwachung
Dokumentationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Ethische Kenntnisse
Geplantes Arbeiten (P-D-C-A)
Transferleistungen (Theorie-Praxis-Transfer)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Erkläre, warum du dich für die Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie interessierst und was dich an der Aller-Weser-Klinik reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen. Gehe auf deine abgeschlossene Berufsausbildung und praktische Erfahrungen ein, die du in der Pflege gesammelt hast, insbesondere in der Inneren Medizin oder Kardiologie.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit Stress und wie du im Team arbeitest.

Zeige deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du über aktuelle Standards in der Pflege und spezifische Kenntnisse in der Inneren Medizin und Kardiologie informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Frage nach dem Einarbeitungskonzept

Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Klinik interessiert bist.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)
Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>